Winarskyhof
Baujahr: 1924 bis 1925
Architekt: Peter Behrens, Josef Frank, Josef Hoffmann, Oskar Strnad, Oskar Wlach
Wohnungen: 571
Die fünf- bis sechsgeschoßige Wohnhausanlage erstreckt sich auf einem Grundstück zwischen der Winarskystraße, der Stromstraße, der Vorgartenstraße und der Pasettistraße. Die Besonderheit der monumentalen Anlage liegt in der vierfachen Überbrückung der Leystraße, die gleichzeitig als Mittelachse und Durchzugsstraße fungiert
Zuständigkeit: Wiener Wohnen
> Drehgenehmigungen über Vienna Film Commission!
