Die Ankerbrotfabrik in Wien Favoriten wurde 1891 gegründet und war bis in die Zwischenkriegszeit die größte Bäckerei Europas. Auf dem stillgelegten ältesten Teil der Fabrikanlage entsteht seit 2009, in unmittelbarer Nachbarschaft zur noch bestehenden Brot- und Gebäckproduktion von Ankerbrot, ein Loft-Projekt mit multifunktionalen Hallen, Galerien, Ateliers, Schauräumen und Büros. Durch die Ansiedelung von Kulturinstitutionen wie z.B. die Hilger BROTKunsthalle, OstLicht oder die Deutsche Pop entwickelt sich das Gelände rasch zum dezentralen Kultur-Hot Spot. In der ehemaligen Anker-Expedithalle finden regelmäßig Theater-, Tanz- und Musikaufführungen, sowie Ausstellungen statt. Bei der Revitalisierung wurde darauf geachtet, nicht nur die denkmalgeschützten historischen Gebäude zu erhalten. Eine moderne Infrastruktur wurde durch Stiegenhäuser und Lifttürme in Sichtbeton erzielt, die einen bewussten Kontrast zur Industrie-Architektur des 19. Jh. in Backstein-Optik darstellen. Größe des gesamen Geländes: 16.000m2, Größe ehemalige Anker-Expedithalle: 2.200m2 (säulenfrei).
Das ehemalige Schlachthaus ist seit über 30 Jahren eine Plattform für kulturelle und soziale Aktivitäten. Konzerte, Internationale Top-Acts, Parties, Festivals, Open Airs und das Outdoor Cinema sind nur eine kleine Auswahl des vielfältigen Angebots der Arena Wien. Die Arena bietet eine Vielzahl an Veranstaltungsräumlichkeiten wie: die große Konzerthalle, zwei weitere kleinere Konzerträume, das Arena Beisl als auch den großen Innenhof. Architektonisch hervorzuheben sind die Backsteinwände der Gebäude, die teilweise von internationalen Street- und Grafitti-Artists bemalt und besprüht wurden.
Community-Spot und Veranstaltungslocation im 15. Bezirk, bestehend aus einer ehemaligen jüdischen Turnhalle und einem großzügigen Loft mit Dachterrasse im Obergeschoß.
Außergewöhnliche Räume mitten in Wien zu finden, ist wirklich nicht einfach. Dieses lichtdurchflutete Designer-Loft in mitten der Ankerbrotfabrik hat alles, was Sie brauchen: Der 200m2 große Raum macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis und bietet einen atemberaubenden Blick über ganz Wien bis ins Wiener Umland.
210 m² Fabriksloft in originalem Backsteinbau aus 1865, bestens geeignet als Fotostudio, Fotoshootings bzw. Filmaufnahmen. Im selben Stockwerk befindet sich auch noch eine modern ausgestattete Küche mit Steinfliesen, die vom Loft über das Stiegenhaus verbunden ist.
Blick nach innen: 9 große Fabriksfenster / ca. 30 m x 7 m rechteckiger Grundriß / in originaler Fabrik aus 1865 / in der Raummitte alter Ziegelkamin / alter Schiffboden, Lastenaufzug mit Metalltüren / alte Metalltreppe aus der Jahrhundertwende am Raumende.
Blick nach aussen: Blick links und rechts weisse Hauswände von Jugendstilgebäuden aus 1904 / begrünter Innenhof mit großer Wiese und Büschen/ Blickrichtung Westen
Möglichkeiten: mit dem Loft im Stockwerk unterhalb mittels LIFT sowie mit Dachboden darüber über LIFT verbunden. Mehrere Anschlusslocations in diesem Fabriksgebäude für Fernsehfilm oder Kinofilm nutzbar bzw. verbindbar.
F23.wir.fabriken ist ein ehemaliger Industriestandort in Atzgersdorf und wurde zu einem kulturellen Mittelpunkt für den gesamten 23. Bezirk entwickelt. Unter Beibehaltung des Art Déco-Äußeren des Gebäudes, das unter Denkmalschutz steht und nicht verändert werden kann, wird das 12.000 Quadratmeter große Interieur in neue, moderne Räume mit moderner Technologie verwandelt. F23 wird zu einem offenen Zentrum für kulturelle Projekte und Aktivitäten.
210 m² großes INDUSTRIE-LOFT, neu renoviert, bestens geeignet als Location für Film und Fotografie. Riesige Fabriksfenster, 8 Säulen, Raumhöhe ca. 5 Meter. Das Loft ist mit anderen Locations im Objekt kombinierbar!
Größe: ca. 24 x 9 Meter Grundriss
Blick nach innen: 3 riesengroße Fabriksfenster, 8 Säulen, Raumhöhe ca. 5 Meter
Blick nach außen: begrünter Innenhof bzw. Garten, mit Fabriksschlotboden aus 1825, rechter Hand alte Ziegelwand. Mit dem GRAND LOFT verbindbar mit zwei anderen Objekten (Nr. 30 und Nr. 31) in den Stockwerken darüber. Mehrere Anschluss-Locations in diesem Fabriksgebäude für Fernsehfilm oder Kinofilm nutzbar bzw. verbindbar.
Über das FILMQUARTIER WIEN: 33 Drehorte und Filmlocations • 5.000 m² Nutzfläche in einem Objekt • 33.000 Requisiten im hauseigenen Fundus
Die brandneue Event Location mit über 5.000 Quadratmeter direkt am Wiener Hauptbahnhof
„Little Shabby, Mostly Chic". So präsentiert sich die neue Event-Location unmittelbar neben dem neuen Wiener Hauptbahnhof. Die 120 Jahre alte Gösserhalle erstreckt sich mit 5.000 Quadratmeter und einem tiefsitzend patinierten Charme von ihrer ungeschminkten Seite. Zu recht. Die einst mit Pferdekutschen ausgelieferten Holzfässer voll Bier spürt man bis heute in den hopfigen Gemäuern.
Von 200 Quadratmeter bis 1.300 Quadratmeter können die sechs Räume individuell bespielt werden. Die verschiedenen architektonischen Ausprägungen der Hallen machen Vieles möglich. Bestimmt.
Von einer Produkt- Präsentationen, Kongress, Tagungen und Jubiläum, bis hin zu kreativen und kulturellen Veranstaltungen ist vieles möglich und wird zudem auch mit viel Erfahrung organisiert und umgesetzt.
Der Jägerhof liegt in einem Hinterhof in der Jägerstr. 35 und Verfügt im Untergeschoss über ca 350qm und im Obergeschoss ca 30qm.
Der Raum ist ausgestattet mit Licht, WC , Starkstrom und 3 Nebenräume.
Bestehend aus über 100 Jahre alten Backsteinbauten kombiniert mit modernem Design vereint die METAstadt auf einer Gesamtfläche von 14.500 m² Geschichte, Moderne und Visionen.
Das Nordlicht verbindet industriellen Charme mit modernster Ausstattung und vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre. Auf 1.500m² bietet es insgesamt Platz für alle Arten von Veranstaltungen bis zu 700 Personen. Der maritime Chic dieser Hallen setzt neue Architektur-Akzente und bringt frischen Wind in die Locationlandschaft Wiens.
Halle 7 + Foyer
Im Eingangsbereich erwartet die BesucherInnen eine ansprechende Lounge mit eigener Bar. Die Halle 7 ist 450m² groß und bietet Platz für 450 Personen.
Über der flexiblen Bar schwebt eine 14x6 große Stoffkonstruktion, perfekt geeignet für Projektionen und Visuals.
Halle 8 + Galerie
Die Halle 8 ist 550m² groß und bietet Platz für 550 Personen. Im nördlichen Teil der individuell gestaltbaren Halle befinden sich stilvoll restaurierte Backsteinbögen die einen besonderen Flair ausstrahlen. Über eine Freitreppe gelangt man zur Galerie, von der aus sich das Geschehen wunderbar überblicken lässt.
Halle 7 und 8 können einzeln oder zusammen vermietet werden. Von Produktpräsentationen, Awardverleihungen, Filmproduktionen, Firmenfeiern bis hin zu Hochzeiten oder Galaveranstaltungen und privaten Feiern. Die Räumlichkeiten sind so wandelbar wie auch einzigartig. Der unmittelbar gelegene Parkplatz sorgt für eine reibungslose Erreichbarkeit.
Drei Schrägdächer am Haupttrakt mit je ca. 250 m², ein Flachdach am großen Nebentrakt mit ca. 200 m², sowie drei Flachdächern am kleinen Nebenrakt mit ca. 280 m², insgesamt ca. 1.200 m² Dachflächen.
Blick nach innen: Von den sieben verschiedenen Dächern gibt es direkte Abgänge über Ausstiege bzw. Dachfenster in die darunter liegenenden Dachböden und Locations . Innenhöfe und Hinterhofsituatonen bieten sich ebenfalls an.
Blick nach aussen: Innenhöfe und Hinterhofsituatonen.
Nutzungsmöglichkeiten : Verfolgungs jagden über hunderte Meter mit mehreren Dächern, Terassen und verschiedenen Stiegenhäusern bzw. Dachausstiegen möglich / Mehrfache Richtungswechsel auf verschiedenen Ebenen und Dacharten. Hubschrauber Landemöglichkeit.
Loft Raum für Filmlocation, Show Room für Mode, Kunst, Produktpräsentationen
Raumgröße: 150 m², Raumhöhe über 3 Meter!
Zusatzraum für Garderobe, Schminkraum, Caterer vorhanden.
Parkplätze vorhanden.
Besichtigung jederzeit möglich.
Extras:
Großer Möbelfundus und Film-Requisitenverleih im Haus. Diverse Bestuhlungen für Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle Themen-Events oder Fotoshootings die perfekte Szenerie.
Schminktische, Garderobe im Preis inbegriffen. Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Locationbuchung.
Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
250m2 Räumlichkeiten mit Industriecharakter
in zentraler Lage am Wiener Hauptbahnhof,
gestaltet mit einer in Wien einzigartigen
Sammlung moderner Kunst aus Asien.
Die Wiener Stadthalle ist Österreichs größtes Veranstaltungszentrum, befindet sich in zentraler Lage (14 Minuten vom Stephansplatz). Mit sechs unabhängig voneinander, wie auch gemeinsam, bespielbaren Hallen und einem Fassungsraum von bis zu 16.000 BesucherInnen (Halle D) zählt die Wiener Stadthalle bei über 300 Veranstaltungen rund eine Million Besucher aus dem In- und Ausland jährlich. Die Liste derer, die in den vergangenen Jahrzehnten aufgetreten sind, liest sich wie ein Who-is-Who der internationalen Sport-, Kultur- und Unterhaltungsszene.
Abdruck: Honorarfrei zur redaktionellen Verwendung bei Nennung des Copyright in Zusammenhang mit der Wiener Stadthalle.