Heute bietet Ihnen das renovierte Hotel alle Vorzüge, die Sie von einem zeitgemäßen 4-Sterne Hotel erwarten – in der besten Lage, die Sie sich wünschen. Das Hotel Astoria liegt mitten auf Wiens beliebtester Flanier- und Einkaufsmeile, der Kärntner Straße, zwischen Stephansdom und Oper. Dass die Wiener es gemütlich mögen, werden Sie ab dem ersten Schritt in unserem Haus spüren. In den eleganten Zimmern wurde großer Wert auf Komfort gelegt – geschmackvolle Möbel im Stil der Jahrhundertwende sorgen auf traditionelle Weise für luxuriöse Wohnlichkeit. Von klassischen, behaglichen Zimmern bis zu großzügigen, imperialen Suiten, finden Sie im Hotel Astoria garantiert jene Räumlichkeit, die am besten zu Ihnen passt.
Der Donaukanal ist ein Nebenarm der Donau. Der Kanal zweigt bei Nußdorf (19./20. Bezirk) vom Hauptstrom ab und mündet nahe dem Alberner Hafen beim so genannten Praterspitz (2./11. Bezirk) wieder in ihn.
Zuständigkeit Drehgenehmigungen:
- via donau /Österreichische Wasserstraßen Gesellschaft mbH - Ansuchen über die Vienna Film Commission
- bei Zufahrt mit Auto ist zusätzlich die MA 46 zu kontaktieren
Der Graben ist eine der bekanntesten Straßen in der Wiener Innenstadt. Er hat seinen Anfang am Stock-im-Eisen-Platz und endet an der Verzweigung zum Kohlmarkt und zur Tuchlauben. Neben prunkvollen Gebäuden findet man viele traditionsreiche Geschäfte, denn bereits zu Zeiten der Monarchie der Graben einer der exklusivsten Einkaufsmeilen. Die heutige Fussgängerzone ist nach dem ehemaligen Graben des römischen Militärlagers Vindobona benannt.
/// Alle Informationen zu Dreharbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen finden sich unter www.viennafilmcommission.at/GENEHMIGUNGEN
Heller und freundlicher Veranstaltungsraum in der Nähe vom Hauptbahnhof Wien gesucht? Am besten mit großer Außenfläche? Gefunden! Der Gemeinschafts- und Veranstaltungsraum “Grätzelmixer” mit großzügigem Vorplatz befindet sich im Sonnwendviertel direkt neben dem Helmut-Zilk-Park in der Nähe des Hauptbahnhof Wien.
Der ebenerdig gelegene Raum ist knapp 100m² groß und hat eine lichte Raumhöhe von 4m. Die Front zum Platz hin ist komplett verglast. Durch das Öffnen der großen Schiebetüren dehnt sich der Raum bei schönem Wetter auf den Platz vor dem Haus aus. Bei Bedarf kann der lichtdurchflutete Raum mit fix installierten, blickdichten Vorhängen abgedunkelt werden. Der Raum ist über einen barrierefreien Eingang vom Platz erschlossen.
Kultur erleben, Kunst genießen, die Seele baumeln lassen, interessanten Menschen begegnen, Inspiration finden – mit 90.000 m² und 60 kulturellen Einrichtungen ist das MuseumsQuartier Wien nicht nur eines der weltweit größten Areale für zeitgenössische Kunst sondern auch eine Oase der Erholung im Zentrum der Stadt.
MQ Haupthof (c) Hertha Hurnaus
Der Stephansplatz in der Wiener Altstadt bildet das Stadtzentrum und beherbergt den Wiener Stephansdom. Der Stephansdom ist Österreichs bedeutendstes gotisches Bauwerk und gilt als Wahrzeichen von Wien.
Kontakt für Drehgenehmigung:
Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten (MA 46)
12, Niederhofstraße 21
Telefon: +43 1 955 59
Fax: +43 1 81114 99 92637
E-mail: post@ma46.wien.gv.at