ALTBAU WOHNUNG mit KÜCHENINSEL hat durch die alte Metalltreppe Ateliercharakter, ist aber auch als Künstler- bzw. Designerwohnung filmisch vielseitig auflösbar. Zugewandt zu diesem Wohn Loft gibt es westseitig bei den 3 großen bodenlangen Glastüren eine ca. 170 m² Terassenfläche (Location Nr. 47 Terrasse/Pool).
Eine geradlinige und genietete Metalltreppe (Baujahr vermutlich um 1860) führt an der hinteren Wand nach oben in die Location Nr. 18 (siehe ALTBAU LOFT 18)
Der Boden der Filmlocation Nr. 16 ist gebürstete und hell geweißte Tanne. In dieser 78 m² großen Wohnküche sind südseitig 5 originale Doppelkastenfenster, ostwärts ein WC-Kubus und Garderobenkästen. Weiters sind 3 Zugänge in die Wohnung möglich, das Baujahr der Wohnung war 1904.
Blick nach innen:
Schöne Metalltreppe, 3 große Glastüren, Kücheninsel bulthaup
Blick nach außen:
südwärts: Wiese, Obstbäumen,Büsche vis a vis weiße Altbau Fassade
westwärts: Richtung Terrasse und bodenlange Fenster, Saunahaus,
3 große Platanen
FACTS:
Raumgröße: 78 m² (170 m² Terasse)
Raumhöhe: ca. 3,5 Meter
Eingänge: 1 Eingang vom Stiegenhaus
3 Zugänge Terrasse, 1 Zugang Treppe
Lage: Hochparterre Süd / West
Boden: weißer gebürsteter Tannenboden
Fenster: 5 Doppelkastenfenster und 3 bodenlange Holzfenster mit Türen
Mauern: weiße Wände
Peripherie: Location Nr. 14 für Zusatzräume wie Garderobe, Schminkraum, Caterer
Parkplätze: 5 Parkplätze für z.B. Mercedes Sprinter vorhanden, oder zusätzliche Halteverbote auf der Straße
Toiletten: Am Gelände im SILENT LOFT verfügbar
SKILLS:
Location Nr. 16: angenehm ruhig
Filmlocation im Innenhof
Von 3 Zugänge begehbar und
um 2 Locations Nr. 17: über das Stiegenhaus und Nr. 18 über die Metalltreppe in der Location erweiterbar.
Mit dutzenden anderen Drehorten im FILMQUARTIER WIEN kombinierbar
Klare geradlinige Strukturen
O-Ton tauglich, kein Hall
Grünlage südwärts und westwärts
Viele andere Filmmotive in kürzester Gehdistanz
und dadurch bis zu 15 Filmsets für Vignetten pro 1 Tag drehbar
Das FILMQUARTIER WIEN hat unbeschreiblich viele Filmlocations und Möglichkeiten, besser wäre eine Besichtigung eurerseits.
Bei uns geht's jederzeit wochentäglich von 09.00 bis 16.30 Uhr oder gerne auch Termine mit anderer Vereinbarung möglich.
Bitte Termine unbedingt vorab anfragen, falls Dreharbeiten sind.
Zusätzliche Extras:
Großer Fundus mit historischen Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen je nach Bedarf ausreichend vorhanden.
Der Fundus bietet für alle Themen-Events oder historischen Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die 3 großen Filmlocations GRAND LOFT, FILM LOFT und das SILENT LOFT an. Die anderen indoor Filmlocations und Drehmotive im FILMQUARTIER WIEN sind hauptsächlich Wohnungen, Lofts und Büros, aber auch viele Side Locations wie mehrere Stiegenhäuser, Keller, Dachböden und eine 300 m² Garage. Outdoor können wir Side Locations wie Innenhöfe, Terrassen, Pool, Balkone, Garten mit Wiese und Bäumen sowie Dächer und Parkplatz anbieten.
Wir haben viele unterschiedliche Drehorte und Film - Motive in unseren Objekten in der Nähe des Wiener Naschmarkts. Bis zu 100 Möglichkeiten für Filmsets, egal ob TV, Kino- bzw. Spielfilm, Videodreh, Werbespot oder Vignettenfilm .
Auf ca. 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt zentrumsnah bieten für Filmshootings und Werbedrehs jede Menge unterschiedliche Filmsettings und Services an.
Das bereits oben beschriebene ALTBAU LOFT 16 ( 78 m²) liegt im sonnigen Hochparterre und hat direkten Zugang zur Location Nr. 18: ALTBAU LOFT 18 ( Metalltreppe nach oben ) und zur Location Nr. 17: ATELIER 17. Die Location Nr. 14: SMALL LOFT ( ebenerdig ) ist für Filmshootings als Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. kombinierbar. Zehntausende historische Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Wohn-Loft mit Ateliercharkter / Künstler- bzw. Designerwohnung / filmisch vielseitig einsetzbares Loft mit integrierter Küche / Räumen / Parkettboden im gesamten Loft / lange Fenster bis zum Boden und Doppelkastenfenster/ mehrere Zugänge in die Wohnung, Wendeltreppe.
Der Boden der ALTBAU WOHNUNG 22 ist Eichenparkett. In dieser hellen südwestseitigen 78 m² großen Wohnküche sind südseitig 5 originale Doppelkastenfenster und westseitig 1 Fenster (Licht von 2 Seiten im großen Eckzimmer). Das Baujahr dieser klassischen Altbau Wohnung bzw. des Hauses war 1904
Blick nach innen:
Parkettboden, große Doppelflügeltüren, Doppelkastenfenster
Blick nach außen:
südwärts: Wiese, Obstbäumen, Büsche und vis a vis grüne und graue Altbau Fassaden
westwärts: Richtung Terrasse und bodenlange Fenster, Saunahaus, 3 große Platanen auf der Straße
FACTS:
Raumgröße: 78 m²
Raumhöhe: ca. 3,2 Meter
Eingänge: 1 Eingang vom Stiegenhaus
Lage: 3. Stock Süd / West
Boden: Fischgrät Parkett Eiche
Fenster: 5 Doppelkastenfenster südwärts und eines westwärts
Mauern: weiße Wände
Peripherie: Location Nr. 14 für Zusatzräume wie Garderobe, Schminkraum, Caterer und Schauspieler bzw. Komparsen
Parkplätze: 5 Parkplätze für z.B. Mercedes Sprinter vorhanden, oder zusätzliche Halteverbote auf der Straße
Zusätzl. Toiletten: Am Gelände im SILENT LOFT verfügbar
SKILLS:
Location Nr. 22: angenehm ruhige und helle Movie Location im 3. Stock
Filmlocation im ruhigen Innenhof
1 Eingang mit langem Vorraum
Marmor Badezimmer mit Eckbadewanne
Verbindbar über das Stiegenhaus mit den Filmlocations Nr. 20 / Nr. 18 / Nr. 17 / Nr. 16
Mit dutzenden anderen Drehorten im FILMQUARTIER WIEN kombinierbar
Klare historische Altbaustrukturen
O-Ton tauglich, wenig Hall
Grünlage südwärts und westwärts
Alle anderen Filmmotive und Drehorte in kürzester Gehdistanz
und dadurch bis zu 15 Filmsets (!) für Vignetten pro Tag drehbar
Das FILMQUARTIER WIEN hat unbeschreiblich viele Film- und Movie Locations und Möglichkeiten, besser wäre eine Besichtigung eurerseits.
Bei uns geht's jederzeit wochentäglich von 09.00 bis 16.30 Uhr oder gerne auch Termine mit anderer Vereinbarung möglich.
Bitte Termine unbedingt vorab anfragen, falls Dreharbeiten, Roadshows oder Fotoshootings sind.
Zusätzliche Extras:
Großer Fundus mit historischen Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen wie Stehtische, Flipcharts und Sessel etc. je nach Bedarf ausreichend vorhanden.
Der Fundus bietet für alle Themen-Events oder historischen Filmshootings das perfekte Backup vor Ort.
Leihgebühr für Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die 3 großen Filmlocations GRAND LOFT, SILENT LOFT und das FILM LOFT an. Die anderen indoor Filmlocations und Drehorte im FILMQUARTIER WIEN sind hauptsächlich Wohnungen, Lofts und Büros, aber auch viele Side Locations wie z.B. 5 Stiegenhäuser, 3 Keller, 3 Dachböden und eine 300 m² Garage. Outdoor können wir Side Locations wie 2 Innenhöfe, Terrassen, Pool, 2 Balkone, Garten mit Wiese, Büschen und Bäumen, sowie einige Dächer und einen Parkplatz mit 2 Zufahrten anbieten.
Wir haben viele unterschiedliche Movie Locations und Filmmotive in unseren Objekten in der Nähe des Wiener Naschmarkts. Bis zu 100 Möglichkeiten für Filmsets, egal ob TV, Kino- bzw. Spielfilm, Videodreh, Werbespot oder Vignettenfilm .
Auf ca. 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt zentrumsnah bieten für Filmshootings und Werbedrehs jede Menge unterschiedliche Filmsettings und Services an.
Die bereits oben beschriebene Filmlocation Nr.16: ALTBAU LOFT 16 ( 78 m²) liegt im sonnigen Hochparterre und hat direkten Zugang zur Location Nr. 18: ALTBAU LOFT 18 ( Metalltreppe nach oben ) und zur Location Nr. 17: ATELIER 17. Die Location Nr. 14: SMALL LOFT ( ebenerdig ) ist für Filmshootings als Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. kombinierbar. Zehntausende historische Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Das 1908 erbaute ehemalige Schlachthaus ist seit 1976 die Plattform für kulturelle und soziale Aktivitäten in Wien. Konzerte, Internationale Top-Acts, Partys, Festivals, Open Airs, Kabarett, Theater und das Freiluft-Kino sind nur eine kleine Auswahl des vielfältigen Angebots der Arena Wien. Die Arena bietet eine Vielzahl an Veranstaltungsräumlichkeiten wie die große Konzerthalle, zwei weitere kleinere Konzerträume, das Arena Beisl, ein Verwaltungsgebäude, eine Lagerhalle (inkl. zwei LKW Parkplätzen) als auch den großen Innenhof. Architektonisch hervorzuheben sind die Backsteinwände der Gebäude, die teilweise von internationalen Street- und Grafitti-Artists bemalt und besprüht wurden.
Achteckiges Restaurant in 1190 Am Himmel mit Weinfeldern und dem Klangraum Lebensbaumkreis (versehen mit 42 Lautsprecherstehlen im Kreis angeordnet), weite Wiesenflächen. Sisi Kapelle (1854)
Außergewöhnliche Räume mitten in Wien zu finden, ist wirklich nicht einfach. Dieses lichtdurchflutete Designer-Loft in mitten der Brotfabrik hat alles, was Sie brauchen: Der 200m2 große Raum macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis und bietet einen atemberaubenden Blick über ganz Wien bis ins Wiener Umland.
Das ehem. Industrie auf der Simmeringer Haide besteht aus 42 Hallen, wobei diese aus alten wie neuen Industriehallen mit bis zu 10.500m2 Grundfläche bestehen, wie auch aus Bürogebäuden mit Räumlichkeiten von 10-500m2. Die Räumlichkeiten der Bürogebäude sind vielfältig ausgestattet, oft befinden sich noch lange Wandschränke aus den 60ger/70ger Jahre in den Gängen, manche sind wiederum ganz leer mit großen Fensterflächen.
Das Außengelände macht einen erheblichen Teil des Geländes aus, wobei die Kulissen aus Backsteingebäuden bis Bürogebäude-Fassaden bestehen. Im Hintergrund ragt nordseitig die Wien Energie in den Himmel.
LOFT 20 ist eine 75 m² Wohnung mit 2 großen Räumen, Badezimmer und Schrankraum sowie einen Wendeltreppenaufgang, der eine weitere Filmwohnung erschießt. (Siehe Motivdatenbank LOFT mit GUSSEISENWENDELTREPPE).
Parkettböden / sehr helle Räume / im 2. Stock gelegen.
Blick nach innen: 2 Schlafzimmer oder Wohnzimmer / Badezimmer mit 2 färbigem Marmor Interieur / hohe Doppelflügeltüren / durchgehend Parkettboden.
Blick nach außen: vis a vis mehrere Zinshäuser und 3 große Bäume (Pappeln) vis a vis Schönbrunnerstrasse / unten Wiese mit Büschen und Sträucher.
Nutzungsmöglichkeiten: Helle südwestseitige Wohnung / auch in der Winterhälfte sonnendurchflutet / Filmwohnung mit klassischem Standard.
Historische Galopprennbahnanlage mit jahrhundertwende Tribünen, großzügigen Frei- und Wiesenflächen, historische Räumlichkeiten, Backstein-Stallungen aus dem Beginn des 20Jht.