FILM / FOTO / SEMINAR / PR & TEAM EVENT
Die sehr wandelbare Filmlocation Nr. 11 - SILENT LOFT ist direkt erweiterbar mit dem Filmmotiv Nr. 14 - SMALL LOFT (auf über 200 m²). Diese Location ist ähnlich wie das größere GRAND LOFT als Show Room für Mode, Kunst, Produktpräsentationen oder Veranstaltungsraum für Firmenevents ( MARKETING & TEAM BUILDING EVENTS ) bestens geeignet und auch kombinierbar. Das SILENT LOFT ist Drehort und auch Kunstort für Vernissagen sehr stimmig und einfach in eine Galerie zu verwandeln.
Ein besonderer Besprechungsraum bzw. Space für Seminare, Tagungen und Online Konferenzen, auch außerhalb des Filmbereichs wird diese Location gerne gebucht. Auch für Online - Meetings und als stimmungsvoller Raum für Workshops und Firmenevents buchbar. Ein angrenzende BAR (25 m²) und weiteres Loft im direkten Anschluss (SMALL LOFT 50 m²) günstig buchbar dazu.
FACTS:
Raumgröße: 125 m², Raumhöhe über 3 Meter
Eingänge: 3 Zugangsmöglichkeiten
Boden: Handgehobelter Eichenboden
Fenster: 3 große Metallfenster
Mauern: Sichtbetondecke, Parapet aus Travertinstein, Ziegelwand und verputzte Wände
Peripherie: Kleine Küche (KITCASE) und 3 Toiletten
Zusatzräume: SMALL LOFT für Garderobe, Schminkraum, Caterer oder im MIKRO LOFT
Parkplätze: 5 LKW-Parkplätze vorhanden, oder HV-möglichkeit auf der Straße
SKILLS:
Angenehm ruhige Filmlocation
Mit bis zu 30 anderen Drehorten kombinierbar
mit anderen Filmmotiven bis zu 15 Vignettensets in 1 Tag drehbar
Industrial Look
Architektonisch klare Strukturen
Kunstaffiner Drehort
O-Ton tauglich
Ruhiger Vorplatz mit Begrünung
Parkplätze direkt davor möglich
Besichtigung jederzeit wochentäglich bis 16.30 Uhr oder andere Vereinbarung möglich, einfach Termin vorschlagen.
Zusätzliche Extras:
Großer Möbelfundus mit Filmrequisiten im Haus.
Diverse Bestuhlungsvarianten für Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle Themen-Events oder Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die beiden Filmlocations GRAND LOFT und das FILM LOFT und die anderen Filmlocations im FILMQUARTIER WIEN an.
Wir haben viele unterschiedliche Drehorte und Filmlocations im selben Objekt mit bis zu 100 Setmöglichkeiten für Spielfilm, TV, Videodreh, Werbespot und Vignettenfilm . • Über 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt bieten für Indoorshootings und Filmdrehs genügend Raum- und Zeitfalten. • Die Location Nr. 11: SILENT LOFT ist mit der Location Nr. 14 SMALL LOFT direkt verbunden und liegt innerhalb der Outdoor Location Nr. 01: INNENHOF (1.200 m²) Über das Stiegenhaus des linken Trakts erweiterbar mit den Filmmotiven Nr. 16, 17, und 18. (Hochparterre) • Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Die Filmlocation Nr. 16: ALTBAU WOHNUNG mit KÜCHENINSEL hat durch die alte Metalltreppe Ateliercharakter, ist aber auch als Künstler- bzw. Designerwohnung filmisch vielseitig auflösbar. Zugewandt zu diesem Wohn Loft gibt es westseitig bei den 3 großen bodenlangen Glastüren eine ca. 170 m² Terassenfläche (Location Nr. 47 Terrasse/Pool).
Eine geradlinige und genietete Metalltreppe (Baujahr vermutlich um 1860) führt an der hinteren Wand nach oben in die Location Nr. 18 (siehe ALTBAU LOFT 18)
Der Boden der Filmlocation Nr. 16 ist gebürstete und hell geweißte Tanne. In dieser 78 m² großen Wohnküche sind südseitig 5 originale Doppelkastenfenster, ostwärts ein WC-Kubus und Garderobenkästen. Weiters sind 3 Zugänge in die Wohnung möglich, das Baujahr der Wohnung war 1904.
Blick nach innen:
Schöne Metalltreppe, 3 große Glastüren, Kücheninsel bulthaup
Blick nach außen:
südwärts: Wiese, Obstbäumen,Büsche vis a vis weiße Altbau Fassade
westwärts: Richtung Terrasse und bodenlange Fenster, Saunahaus,
3 große Platanen
FACTS:
Raumgröße: 78 m² (170 m² Terasse)
Raumhöhe: ca. 3,5 Meter
Eingänge: 1 Eingang vom Stiegenhaus
3 Zugänge Terrasse, 1 Zugang Treppe
Lage: Hochparterre Süd / West
Boden: weißer gebürsteter Tannenboden
Fenster: 5 Doppelkastenfenster und 3 bodenlange Holzfenster mit Türen
Mauern: weiße Wände
Peripherie: Location Nr. 14 für Zusatzräume wie Garderobe, Schminkraum, Caterer
Parkplätze: 5 Parkplätze für z.B. Mercedes Sprinter vorhanden, oder zusätzliche Halteverbote auf der Straße
Toiletten: Am Gelände im SILENT LOFT verfügbar
SKILLS:
Location Nr. 16: angenehm ruhig
Filmlocation im Innenhof
Von 3 Zugänge begehbar und
um 2 Locations Nr. 17: über das Stiegenhaus und Nr. 18 über die Metalltreppe in der Location erweiterbar.
Mit dutzenden anderen Drehorten im FILMQUARTIER WIEN kombinierbar
Klare geradlinige Strukturen
O-Ton tauglich, kein Hall
Grünlage südwärts und westwärts
Viele andere Filmmotive in kürzester Gehdistanz
und dadurch bis zu 15 Filmsets für Vignetten pro 1 Tag drehbar
Das FILMQUARTIER WIEN hat unbeschreiblich viele Filmlocations und Möglichkeiten, besser wäre eine Besichtigung eurerseits.
Bei uns geht's jederzeit wochentäglich von 09.00 bis 16.30 Uhr oder gerne auch Termine mit anderer Vereinbarung möglich.
Bitte Termine unbedingt vorab anfragen, falls Dreharbeiten sind.
Zusätzliche Extras:
Großer Fundus mit historischen Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen je nach Bedarf ausreichend vorhanden.
Der Fundus bietet für alle Themen-Events oder historischen Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die 3 großen Filmlocations GRAND LOFT, FILM LOFT und das SILENT LOFT an. Die anderen indoor Filmlocations und Drehmotive im FILMQUARTIER WIEN sind hauptsächlich Wohnungen, Lofts und Büros, aber auch viele Side Locations wie mehrere Stiegenhäuser, Keller, Dachböden und eine 300 m² Garage. Outdoor können wir Side Locations wie Innenhöfe, Terrassen, Pool, Balkone, Garten mit Wiese und Bäumen sowie Dächer und Parkplatz anbieten.
Wir haben viele unterschiedliche Drehorte und Film - Motive in unseren Objekten in der Nähe des Wiener Naschmarkts. Bis zu 100 Möglichkeiten für Filmsets, egal ob TV, Kino- bzw. Spielfilm, Videodreh, Werbespot oder Vignettenfilm .
Auf ca. 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt zentrumsnah bieten für Filmshootings und Werbedrehs jede Menge unterschiedliche Filmsettings und Services an.
Die bereits oben beschriebene Filmlocation Nr.16: ALTBAU LOFT 16 ( 78 m²) liegt im sonnigen Hochparterre und hat direkten Zugang zur Location Nr. 18: ALTBAU LOFT 18 ( Metalltreppe nach oben ) und zur Location Nr. 17: ATELIER 17. Die Location Nr. 14: SMALL LOFT ( ebenerdig ) ist für Filmshootings als Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. kombinierbar. Zehntausende historische Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Wohn-Loft mit Ateliercharkter / Künstler- bzw. Designerwohnung / filmisch vielseitig einsetzbares Loft mit integrierter Küche / Räumen / Parkettboden im gesamten Loft / lange Fenster bis zum Boden und Doppelkastenfenster/ mehrere Zugänge in die Wohnung, Wendeltreppe.
150 m2 Altbauwohnung, mit 5 Zimmern, Fluegeltueren, 3,80m Deckenhoehe, Stuck, Parkettboeden, moderne Kueche, 2 Balkone (1x Strassenseitig, 1x Hofseitig), grossem Vorraum, kleinem Bad in 1090 Wien. Einrichtung gemischt modern, Designklassiker, Vintage. Die Wohnraeume sind je ca. 25 m2/fast quadratisch. Pro Raum 2 grosse Fenster, suedseitig ausgerichtet (bei 4 Zimmern), Schlafzimmer nordseitig (Innenhof). Die Wohnung liegt in einem renoviertem Jahrhundertwendehaus mit insgesamt 25 Wohnungen. Dreharbeiten koennen nur in der Wohnung durchgefuehrt werden (nicht im Stiegenhaus).
Die weitläufige Altbauwohnung befindet sich im 3. Stock im Herzen Wiens und ist angenehm hell und freundlich. Der wundervolle Weitblick auf die Tuchlauben bis zum Graben ist atemberaubend. Die Stuchdecken verleihen der Wohnung einen noblen Flair. Es gibt einen Kamin, dunkel Vollholzböden, aber auch helle Dielenböden. Die Küche und das Bad sind am neuersten Stand.
Generell ist die Wohnung leer. Möbel können teilweise mitbenuzt werden. Auf 120 Quadratmetern finden Sie 4 Zimmer, 1 WC, 1 Bad, Küche und Gang vor.
Heute bietet Ihnen das renovierte Hotel alle Vorzüge, die Sie von einem zeitgemäßen 4-Sterne Hotel erwarten – in der besten Lage, die Sie sich wünschen. Das Hotel Astoria liegt mitten auf Wiens beliebtester Flanier- und Einkaufsmeile, der Kärntner Straße, zwischen Stephansdom und Oper. Dass die Wiener es gemütlich mögen, werden Sie ab dem ersten Schritt in unserem Haus spüren. In den eleganten Zimmern wurde großer Wert auf Komfort gelegt – geschmackvolle Möbel im Stil der Jahrhundertwende sorgen auf traditionelle Weise für luxuriöse Wohnlichkeit. Von klassischen, behaglichen Zimmern bis zu großzügigen, imperialen Suiten, finden Sie im Hotel Astoria garantiert jene Räumlichkeit, die am besten zu Ihnen passt.
Franz Landtmann gründete 1873 das Café Landtmann. Das traditionelle Kaffeehaus befindet sich im ersten Bezirk, neben dem Burgtheater, gegenüber des Rathausplatzes, mit Blick auf das Rathaus. Es beinhaltet mehrere Räumlichkeiten: Den Landtmannsaal, dessen Innenwände vertäfelt und mit Thonetsesseln ausgestattet sind. Der Raum fasst eine Kapazität von 50 Personen. Das Löwelzimmer, traditionell eingerichtet und lichtdurchflutet bietet es Platz für 30 Personen. Anbei befindet sich das Biedermeierzimmer, welches Platz für 15 Personen beinhaltet. Der moderne, lichtdurchflutete Wintergarten besteht aus zwei ähnlich großen Räumen mit jeweils einer Kapazität von 30 Leuten. Im ersten Stock gelangt man zur Bel Etage des Cafe Landtmanns, welche einen Mix aus traditioneller und zeitgenössischer Innenarchitektur bietet.
Diese ruhige Filmlocation Nr. 34: ATELIER FILM LOFT ist ein ca. 170 m² großer und O-ton tauglicher Drehort und vielseitig prädestiniert als Filmlocation bzw. Fotolocation. Ein Filmatelier mit 5 großen Fabrikfenstern (300 cm x 250 cm) mit viel natürlichem S/O Licht in einer Größe von ca. 17 x 10 Meter und ohne Säulen. Der Betonboden und einige Teile der Wand wurden original erhalten ( Baujahr 1904 ) Auch als Seminarlocation und für Online - Tagungen, Team Events und Location für Firmenveranstaltungen wie Workshops und Team Building Events sehr beliebt. Diese Filmlocation ist direkt über die Treppe verbunden mit dem romantischen kleinen Hinterhof. Im selben Stockwerk befindet sich vis-a-vis die Location Nr. 30: ATELIER. Ebenerdig im Stockwerk darunter befindet sich die Filmlocation Nr. 33: GRAND LOFT. Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. vorhanden. Alle im FILMQUARTIER WIEN liegenden Drehorte und Filmmotive sind in wenigen Schritten erreichbar und vor allem bei Bedarf an mehreren kleinen Filmsets z.B. für Vignetten Filme und Werbeshootings vielfältig geeignet (pro Tag sind im FILMQUARTIER WIEN bis zu 15 Filmsets für Vignettenfilme bzw. Werbedrehs möglich).
FACTS:
Raumgröße 170 m²
Raumhöhe: 3,5m
Eingänge: 2 Zugangsmöglichkeiten
Boden: originaler Betonboden aus 1904
Fenster: 5 große Metallfenster ca. 300 cm x 250 cm
Mauern: Verputzte Wände, teils original und GK, abgestufter Plafond
Peripherie: Küchenzeile und 2 Toiletten
Zusatzraum: 25 m² Raum für Garderobe, Schminkraum, Caterer oder im MIKRO LOFT
Parkplätze: 5 LKW-Parkplätze vorhanden, oder HV-Möglichkeit auf der Straße
SKILLS:
Ruhige Filmlocation im 2. Hinterhof
Mit bis zu 30 anderen Drehorten kombinierbar
Bis zu 15 Vignettensets pro Tag im FILMQUARTIER WIEN drehbar
Industrial Look
Architektonisch klare Strukturen
Drehort für Atelier / Werkstatt / Loft / Wohnung etc.
O-Ton tauglich
Technik vorhanden
Ruhiger Innenhof mit Begrünung
05 Parkplätze z.B. für Sprinter Busse möglich
Blick nach innen: 5 riesengroße Fabrikfenster, Raumhöhe 3,5 Meter, originaler Betonboden aus 1904
Blick nach außen: Unten ein begrünter Innenhof mit Fabriksschlot-Boden aus 1825 und viele Ziegelflächen, alte Fassaden vis-a-vis.
Besichtigung jederzeit wochentäglich bis 16.30 Uhr möglich, einfach Termin vorschlagen
Zusätzliche Extras:
Großer Möbelfundus mit Filmrequisiten im Haus.
Diverse Technik und Bestuhlungsvarianten sowie Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle historischen Film - Shootings, Veranstaltungen und Themen - Events das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die beiden Filmlocations GRAND LOFT und das SILENT LOFT an.
Im FILMQUARTIER WIEN gibt es jede Menge originale Drehorte und Filmlocations mit insgesamt bis zu 100 Setmöglichkeiten für Werbespots, TV und Spielfilm. • Über 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt bieten für Vignettenfilme und Filmshootings genügend Set- und Raummöglichkeiten. • Die Location Nr. 34 FILM LOFT ist im selben Stockwerk mit der Location Nr. 30 und über das Stiegenhaus mit der darunterliegenden Location Nr. 33 GRAND LOFT verbindbar. • Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Loft 250 m² mit Ateliercharkter / Künstlerwohnung und Refugium auch sehr gut für Fotoshootings geeignet / vielseitig einsetzbare filming location mit drei großen Räumen / Schiffbrettboden im gesamten Loft / Grundriß in U-Form / lange Fensterfronten / mehrere Zugänge
Modernes Kochstudio in zentraler Lage in Wien (1060)
Location für Foto/Filmaufnahmen mit 2 voll ausgestatteten modernen Küchen (Alpha und Bravo) z.B. für Dinner an einer großen Tafel, Verkostungen, Präsentationen.
Das Küchenstudio verfügt auch über einen schönen Raum für Schulungen, Besprechungen, Pressekonferenzen, (Foto-)Ausstellungen etc. und über eine kleine Terrasse als Drehlocation im Sommer.
Modernes Kochstudio in zentraler Lage in Wien (1060)
Location für Foto/Filmaufnahmen mit 2 voll ausgestatteten modernen Küchen (Alpha und Bravo) z.B. für Dinner an einer großen Tafel, Verkostungen, Präsentationen.
Das Küchenstudio verfügt auch über einen schönen Raum für Schulungen, Besprechungen, Pressekonferenzen, (Foto-)Ausstellungen etc. und über eine kleine Terrasse als Drehlocation im Sommer.
Freiraum ist ein sehr bekanntes großes Lokal in Wien. Es bietet auf ca. 600m2 Fläche, die in verschiedene Bereiche aufgeteilt wurde, mannigfaltige Motivmöglichkeiten:
Zwei Küchen, eine eigene Backstation, zwei Cocktailbars, Cafe auf zwei Ebenen, über 100 Sitzplätze im Restaurantbereich. Dieser ist eine ehemalige Schneiderei mit riesigen Fenstern in den Hof. Der Loungebereich befindet sich in einer Art Wintergarten mit großem Seiten- u. Dachfenster. Zusätzlich gibt es in einem teilweise mit Ziegeln gemauerten loftartigen Raum einen eigenen Veranstaltungsbereich.
In prominenter Lage, vis-á-vis der Wiener Staatsoper gelegen, zählen die Gerstner Salons Privés im Palais Todesco zu den atemberaubendsten Locations der Stadt. Das prunkvolle Interieur mit historischen Deckengemälden, goldverzierten Holzvertäfelungen, imposanten Marmorsäulen und großzügigen Saalfluchten schaffen ein einzigartiges Setting.
Helle, eklektisch eingerichtete 4-Zimmer Altbauwohnung. 3 davon zentral begehbar. Großes Wohnzimmer mit Piano und Gitarren.
Möglichkeiten zur Lagerung von Möbel und persönlichen Gegenständen in einem 8m2 großen Abstellraum möglich.
Bad mit Beton modernisiert. Fischgrätparkettböden in den Zimmern. In der Küche Schiffsboden. Sehr Lichtdurchflutet.
Ein Hotel das nicht wie ein Hotel ist, sondern viel mehr: Ein Zuhause fern von Zuhause. Es ist wie ein Besuch bei Freunden oder alten Bekannten nur mit besserem Frühstück und angenehmeren Betten. Bei uns soll man den Alltag hinter sich lassen können, sich wohlfühlen und verwöhnen lassen. Zum Beispiel mit einem Saunabesuch in unserem Spa oder im Sommer mit einem Eis in unserem Garten. Obwohl unser Design- und Boutique-Hotel mitten im Zentrum der Wiener Innenstadt liegt, merkt man von dem ganzen Trubel der draußen herrscht nichts. Man betritt das Hotel und merkt mit jedem Schritt ins Haus wie der Geräuschpegel leiser uns leiser wird und wie der Stress langsam von den Schultern fällt. Die Hollmann Beletage ist eine Ruhe- und Wohlfühl-Oase in einem charmanten Haus der Gründerzeit mit 25 Zimmern und einer Suite. Bei uns vergeht die Zeit ein bisschen langsamer.
Hotel 2012 eröffnet, historisches ehemaliges Wohnhaus der Familie Mautner Markhof, große 700m² glasüberdachte Lobby, historischer Weinkeller, Seminar- und Veranstaltungsräume, eigene Tiefgarage.
Wie kein anderer Ort deckt das Kaffeemuseum Wien die gesamte Geschichte der braunen Bohne ab und gibt umfangreiche Einblicke in die weltweit gerühmte und mittlerweile als UNESCO Kulturerbe ausgezeichnete „Wiener Kaffeehauskultur“. Das Museum ist Informationszentrum und Erlebnis zugleich, mit historischen und aktuellen Exponaten. Hier kann alles über Kaffee in Erfahrung gebracht werden — erlebnisreich und anschaulich, von der Ernte bis zur dampfenden Schale.
Kochatelier mit Loftcharakter - 80 bis 200m2 auf zwei Ebenen mit flexibler Einrichtung, oft als Photolocation genutzt. Auch als Loft, Atelier oder Wohnung möglich.
Die Tapeten sind original aus den 70er Jahren. Die Einrichtung der Küche
ist eine Metalküche "ATLAS" in gebrauchsfähigem, gepflegten Zustand aus dem Jahr 1960.
Die Küchen- Geräte funktionieren teilweise nicht mehr.
900 m² Wiener Charme auf internationalem Niveau: ein historisches Juwel, opulent restauriert, mit höchstem technischen Komfort und allen Raffinessen der Gastlichkeit ausgestattet.
LOFT 20 ist eine 75 m² Wohnung mit 2 großen Räumen, Badezimmer und Schrankraum sowie einen Wendeltreppenaufgang, der eine weitere Filmwohnung erschießt. (Siehe Motivdatenbank LOFT mit GUSSEISENWENDELTREPPE).
Parkettböden / sehr helle Räume / im 2. Stock gelegen.
Blick nach innen: 2 Schlafzimmer oder Wohnzimmer / Badezimmer mit 2 färbigem Marmor Interieur / hohe Doppelflügeltüren / durchgehend Parkettboden.
Blick nach außen: vis a vis mehrere Zinshäuser und 3 große Bäume (Pappeln) vis a vis Schönbrunnerstrasse / unten Wiese mit Büschen und Sträucher.
Nutzungsmöglichkeiten: Helle südwestseitige Wohnung / auch in der Winterhälfte sonnendurchflutet / Filmwohnung mit klassischem Standard.
Das Rainers Hotel **** Vienna liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Dunkles Holz und beruhigende Grüntöne schaffen ein angenehmes Ambiente im gesamten Haus. Das Hotel bietet modern eingerichtete Zimmer und Suiten, ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar, ein Fitnesscenter mit Indoor-Golfsimulator und 90 Parkplätze. Die 1000 m² Veranstaltungsfläche sind in zehn tageslichdurchflutete Seminarräume und eine Executive Lounge unterteilt.
Das Restaurant Schubert ist ein großzügiges Lokal mit mehreren, teils aufwändig gestalteten Räumen. Es eignet sich sowohl als Filmlocation, als Base Camp oder für das Crew Catering. Das Lokal verfügt über eine Terrasse, einen Schanigarten und ein Salettl. Die Räume reichen von einem barocken "Kuppelzimmer" mit aufwändigem Deckenfresko, einem modernen und wohligen Kaminzimmer bis zu einer urigen “Nussstube”. Ein Büro und eine kleine Wohnung mit jeweils rd. 35 Quadratmeter stehen ebenfalls zur Verfügung.
Das Lokal liegt am Fuße der mittelalterlichen Mölker Bastei (ursprüngliche Schottenbastei), neben der romantischen Kulisse des Drei-Mäderl-Hauses und des Beethoven/Pasqualatihaus-Hauses. Die Mölkerbastei wurde 1531 errichtet, 1776 die darauf verlaufende "Schreyvogelgasse (Fußgängerzone mit Kopfsteinpflaster). Das Haus Nr. 6 mit klassizistischer Fassade wurde 1771 erbaut, das Nachbarhaus Nummer 8 mit spätbarocker Fassade Ende des 18. Jahrhunderts.
Im unmittelbaren Umfeld befindet sich das Burgtheater, die Hauptuniversität Wien, das Rathaus und die Ringstraße.
Die Altbau-Wohnung bzw. Büro ist eine romantische, ca. 70 m² Wohnung mit zwei großen Räumen, 1 Kabinett, Vorraum, Küche und Badezimmer. Ausgestattet mit Holzböden, sehr hellen Räumen im 3. Stock gelegen bietet sich zudem eine 20 m² Terrasse mit romantischem Blick auf eine Backsteinfabrik im Innenhof.
Blick nach innen: Schlafzimmer / Wohnzimmer / Küche / vom Vorraum Eingang ins Badezimmer / hohe Doppelflügeltüren / Holzböden (Schiffböden)
Blick nach aussen: vis a vis weißes Zinshaus & schräg die Fassade der Backsteinfabrik / unten Wiese mit Büschen und Sträuchern
Nutzungsmöglichkeiten: Helle südseitige Wohnung / auch in der Winterhälfte sonnendurchflutet / Filmwohnung mit klassischem Standard, Terrasse für Motiv “von Außen in die Wohnung”
Die Vienna Kids Farm umfasst ein Gebiet 15,000 Quadratmetern und liegt im 22ten Wiener Gemeindebezirk grenzend an den Donauauen National Park. www.viennakidsfarm.at
Aus einem traditionsreichen Weinbaubetrieb mit dazugehörigem Heurigen entwickelte Fritz Wieninger in den letzten zwanzig Jahren ein qualitätsorientiertes Weingut. Das Weingut liegt am Fuße des Bisambergs und umfasst insgesamt 50 Hektar.
Mit den Böden am linken und rechten Ufer verfügt Wieninger gleichzeitig über sandige und lehmige Erde sowie über extrem kalkreiche Muschelkalk-Verwitterungsböden – beides gute Unterlagen für Wein.
Das Gebäude der Wiener Börse am Schottenring mit seiner charakteristischen ziegelroten Fassade ist eines der bedeutendsten Monumentalbauten der im vorigen Jahrhundert angelegten weltberühmten Ringstraße.
Die Börse wurde 1871 bis 1877 vom dänischen Architekten Theophil von Hansen errichtet und war bis 1998 Sitz der Wiener Börse
- Erdgeschoss mit Loft (75 qm mit Gartenzugang), langem Gang und Wirtschaftsräumen - insgesamt 148 qm. Verlademöglichkeit durch straßenseitige Eigengarage (25 qm), Innenhofgarten mit Pool (76 qm) und altem Gewölbe-Weinkeller (ca. 20 qm)
- 1. Stock (112 qm) mit Büroraum, Wohnzimmer (mit Kamin), Küche, Badezimmer und Gästezimmer. Terrasse (50 qm, südseitig)