Das HAUS DER MUSIK befindet sich im ehemaligen Palais von Erzherzog Carl (1771 – 1847) in der Seilerstätte im 1. Bezirk. Seit dem Jahr 2000 befindet sich im neu renovierten Gebäude das HAUS DER MUSIK, ein interaktives Erlebnismuseum rund um die Themen Musik, Wiener Klassik und Schall/Klangphänomene. Die Motivwelten drehen sich um klassische Wiener Architektur (Prunkstiegenhaus, Belletage mit Wiener Philharmoniker Museum) über Museumsräume mit Objekten zu berühmten Komponisten der Klassik bis zu moderner Museumsgestaltung zu den Themen Klangerzeugung (Science Walls). Hervorzuheben sind interaktive Spiele wie der Virtuelle Dirigent oder die Stairplay-Klangtreppe und das innovative, erst 2020 eröffnete, Virtual Reality Labor Sonotopia. Die Dachgeschossebene mit Veranstaltungsraum mit Bühne und ein 2stöckiger Eventbereich mit Bar ergänzt den klassichen Museumsbetrieb.
"Wienerisch-klassisch und spacig-interaktiv."
Das Vienna Open Lab im 3. Bezirk verschafft interessierten Laien seit 2006 erfolgreich Einblick in die faszinierende Welt der Forschung. Eingebettet in das Forschungsumfeld des Campus Vienna Biocenter bietet das Vienna Open Lab eine authentische Laboratmosphäre. Die beiden zur Verfügung stehenden Laborräume (77m2 und 104m2) sind mit modernen Analysegeräten sowie grundlegendem molekularbiologischen und chemischen Equipment ausgestattet. Zusätzlich verfügt eines der Labore über einen 10m2 Vorbereitungsraum.
Ehemaliges Sozialmedizinisches Zentrum (Krankenhaus & Geriatrie)
innerstädtisch (1070) zwischen Gürtel und Kaiserstrasse
2x denkmalgeschützte Pavillons und 1 Neubau (1997)
Parkanlage in der Mitte
Dreharbeiten sind ausschließlich tagsüber möglich.