FILM / FOTO / SEMINAR / PR & TEAM EVENT
Die sehr wandelbare Filmlocation Nr. 11 - SILENT LOFT ist direkt erweiterbar mit dem Filmmotiv Nr. 14 - SMALL LOFT (auf über 200 m²). Diese Location ist ähnlich wie das größere GRAND LOFT als Show Room für Mode, Kunst, Produktpräsentationen oder Veranstaltungsraum für Firmenevents ( MARKETING & TEAM BUILDING EVENTS ) bestens geeignet und auch kombinierbar. Das SILENT LOFT ist Drehort und auch Kunstort für Vernissagen sehr stimmig und einfach in eine Galerie zu verwandeln.
Ein besonderer Besprechungsraum bzw. Space für Seminare, Tagungen und Online Konferenzen, auch außerhalb des Filmbereichs wird diese Location gerne gebucht. Auch für Online - Meetings und als stimmungsvoller Raum für Workshops und Firmenevents buchbar. Ein angrenzende BAR (25 m²) und weiteres Loft im direkten Anschluss (SMALL LOFT 50 m²) günstig buchbar dazu.
FACTS:
Raumgröße: 125 m², Raumhöhe über 3 Meter
Eingänge: 3 Zugangsmöglichkeiten
Boden: Handgehobelter Eichenboden
Fenster: 3 große Metallfenster
Mauern: Sichtbetondecke, Parapet aus Travertinstein, Ziegelwand und verputzte Wände
Peripherie: Kleine Küche (KITCASE) und 3 Toiletten
Zusatzräume: SMALL LOFT für Garderobe, Schminkraum, Caterer oder im MIKRO LOFT
Parkplätze: 5 LKW-Parkplätze vorhanden, oder HV-möglichkeit auf der Straße
SKILLS:
Angenehm ruhige Filmlocation
Mit bis zu 30 anderen Drehorten kombinierbar
mit anderen Filmmotiven bis zu 15 Vignettensets in 1 Tag drehbar
Industrial Look
Architektonisch klare Strukturen
Kunstaffiner Drehort
O-Ton tauglich
Ruhiger Vorplatz mit Begrünung
Parkplätze direkt davor möglich
Besichtigung jederzeit wochentäglich bis 16.30 Uhr oder andere Vereinbarung möglich, einfach Termin vorschlagen.
Zusätzliche Extras:
Großer Möbelfundus mit Filmrequisiten im Haus.
Diverse Bestuhlungsvarianten für Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle Themen-Events oder Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die beiden Filmlocations GRAND LOFT und das FILM LOFT und die anderen Filmlocations im FILMQUARTIER WIEN an.
Wir haben viele unterschiedliche Drehorte und Filmlocations im selben Objekt mit bis zu 100 Setmöglichkeiten für Spielfilm, TV, Videodreh, Werbespot und Vignettenfilm . • Über 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt bieten für Indoorshootings und Filmdrehs genügend Raum- und Zeitfalten. • Die Location Nr. 11: SILENT LOFT ist mit der Location Nr. 14 SMALL LOFT direkt verbunden und liegt innerhalb der Outdoor Location Nr. 01: INNENHOF (1.200 m²) Über das Stiegenhaus des linken Trakts erweiterbar mit den Filmmotiven Nr. 16, 17, und 18. (Hochparterre) • Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Die Filmlocation Nr. 16: ALTBAU WOHNUNG mit KÜCHENINSEL hat durch die alte Metalltreppe Ateliercharakter, ist aber auch als Künstler- bzw. Designerwohnung filmisch vielseitig auflösbar. Zugewandt zu diesem Wohn Loft gibt es westseitig bei den 3 großen bodenlangen Glastüren eine ca. 170 m² Terassenfläche (Location Nr. 47 Terrasse/Pool).
Eine geradlinige und genietete Metalltreppe (Baujahr vermutlich um 1860) führt an der hinteren Wand nach oben in die Location Nr. 18 (siehe ALTBAU LOFT 18)
Der Boden der Filmlocation Nr. 16 ist gebürstete und hell geweißte Tanne. In dieser 78 m² großen Wohnküche sind südseitig 5 originale Doppelkastenfenster, ostwärts ein WC-Kubus und Garderobenkästen. Weiters sind 3 Zugänge in die Wohnung möglich, das Baujahr der Wohnung war 1904.
Blick nach innen:
Schöne Metalltreppe, 3 große Glastüren, Kücheninsel bulthaup
Blick nach außen:
südwärts: Wiese, Obstbäumen,Büsche vis a vis weiße Altbau Fassade
westwärts: Richtung Terrasse und bodenlange Fenster, Saunahaus,
3 große Platanen
FACTS:
Raumgröße: 78 m² (170 m² Terasse)
Raumhöhe: ca. 3,5 Meter
Eingänge: 1 Eingang vom Stiegenhaus
3 Zugänge Terrasse, 1 Zugang Treppe
Lage: Hochparterre Süd / West
Boden: weißer gebürsteter Tannenboden
Fenster: 5 Doppelkastenfenster und 3 bodenlange Holzfenster mit Türen
Mauern: weiße Wände
Peripherie: Location Nr. 14 für Zusatzräume wie Garderobe, Schminkraum, Caterer
Parkplätze: 5 Parkplätze für z.B. Mercedes Sprinter vorhanden, oder zusätzliche Halteverbote auf der Straße
Toiletten: Am Gelände im SILENT LOFT verfügbar
SKILLS:
Location Nr. 16: angenehm ruhig
Filmlocation im Innenhof
Von 3 Zugänge begehbar und
um 2 Locations Nr. 17: über das Stiegenhaus und Nr. 18 über die Metalltreppe in der Location erweiterbar.
Mit dutzenden anderen Drehorten im FILMQUARTIER WIEN kombinierbar
Klare geradlinige Strukturen
O-Ton tauglich, kein Hall
Grünlage südwärts und westwärts
Viele andere Filmmotive in kürzester Gehdistanz
und dadurch bis zu 15 Filmsets für Vignetten pro 1 Tag drehbar
Das FILMQUARTIER WIEN hat unbeschreiblich viele Filmlocations und Möglichkeiten, besser wäre eine Besichtigung eurerseits.
Bei uns geht's jederzeit wochentäglich von 09.00 bis 16.30 Uhr oder gerne auch Termine mit anderer Vereinbarung möglich.
Bitte Termine unbedingt vorab anfragen, falls Dreharbeiten sind.
Zusätzliche Extras:
Großer Fundus mit historischen Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen je nach Bedarf ausreichend vorhanden.
Der Fundus bietet für alle Themen-Events oder historischen Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die 3 großen Filmlocations GRAND LOFT, FILM LOFT und das SILENT LOFT an. Die anderen indoor Filmlocations und Drehmotive im FILMQUARTIER WIEN sind hauptsächlich Wohnungen, Lofts und Büros, aber auch viele Side Locations wie mehrere Stiegenhäuser, Keller, Dachböden und eine 300 m² Garage. Outdoor können wir Side Locations wie Innenhöfe, Terrassen, Pool, Balkone, Garten mit Wiese und Bäumen sowie Dächer und Parkplatz anbieten.
Wir haben viele unterschiedliche Drehorte und Film - Motive in unseren Objekten in der Nähe des Wiener Naschmarkts. Bis zu 100 Möglichkeiten für Filmsets, egal ob TV, Kino- bzw. Spielfilm, Videodreh, Werbespot oder Vignettenfilm .
Auf ca. 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt zentrumsnah bieten für Filmshootings und Werbedrehs jede Menge unterschiedliche Filmsettings und Services an.
Die bereits oben beschriebene Filmlocation Nr.16: ALTBAU LOFT 16 ( 78 m²) liegt im sonnigen Hochparterre und hat direkten Zugang zur Location Nr. 18: ALTBAU LOFT 18 ( Metalltreppe nach oben ) und zur Location Nr. 17: ATELIER 17. Die Location Nr. 14: SMALL LOFT ( ebenerdig ) ist für Filmshootings als Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. kombinierbar. Zehntausende historische Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Wohn-Loft mit Ateliercharkter / Künstler- bzw. Designerwohnung / filmisch vielseitig einsetzbares Loft mit integrierter Küche / Räumen / Parkettboden im gesamten Loft / lange Fenster bis zum Boden und Doppelkastenfenster/ mehrere Zugänge in die Wohnung, Wendeltreppe.
Die Filmlocation Nr. 22: ALTBAU WOHNUNG
Der Boden der Filmlocation Nr. 22 ist Eichenparkett. In dieser hellen südwestseitigen 78 m² großen Wohnküche sind südseitig 5 originale Doppelkastenfenster und westseitig 1 Fenster (Licht von 2 Seiten im großen Eckzimmer). Das Baujahr dieser klassischen Altbau Wohnung bzw. des Hauses war 1904
Blick nach innen:
Parkettboden, große Doppelflügeltüren, Doppelkastenfenster
Blick nach außen:
südwärts: Wiese, Obstbäumen, Büsche und vis a vis grüne und graue Altbau Fassaden
westwärts: Richtung Terrasse und bodenlange Fenster, Saunahaus, 3 große Platanen auf der Straße
FACTS:
Raumgröße: 78 m²
Raumhöhe: ca. 3,2 Meter
Eingänge: 1 Eingang vom Stiegenhaus
Lage: 3. Stock Süd / West
Boden: Fischgrät Parkett Eiche
Fenster: 5 Doppelkastenfenster südwärts und eines westwärts
Mauern: weiße Wände
Peripherie: Location Nr. 14 für Zusatzräume wie Garderobe, Schminkraum, Caterer und Schauspieler bzw. Komparsen
Parkplätze: 5 Parkplätze für z.B. Mercedes Sprinter vorhanden, oder zusätzliche Halteverbote auf der Straße
Zusätzl. Toiletten: Am Gelände im SILENT LOFT verfügbar
SKILLS:
Location Nr. 22: angenehm ruhige und helle Movie Location im 3. Stock
Filmlocation im ruhigen Innenhof
1 Eingang mit langem Vorraum
Marmor Badezimmer mit Eckbadewanne
Verbindbar über das Stiegenhaus mit den Filmlocations Nr. 20 / Nr. 18 / Nr. 17 / Nr. 16
Mit dutzenden anderen Drehorten im FILMQUARTIER WIEN kombinierbar
Klare historische Altbaustrukturen
O-Ton tauglich, wenig Hall
Grünlage südwärts und westwärts
Alle anderen Filmmotive und Drehorte in kürzester Gehdistanz
und dadurch bis zu 15 Filmsets (!) für Vignetten pro Tag drehbar
Das FILMQUARTIER WIEN hat unbeschreiblich viele Film- und Movie Locations und Möglichkeiten, besser wäre eine Besichtigung eurerseits.
Bei uns geht's jederzeit wochentäglich von 09.00 bis 16.30 Uhr oder gerne auch Termine mit anderer Vereinbarung möglich.
Bitte Termine unbedingt vorab anfragen, falls Dreharbeiten, Roadshows oder Fotoshootings sind.
Zusätzliche Extras:
Großer Fundus mit historischen Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen wie Stehtische, Flipcharts und Sessel etc. je nach Bedarf ausreichend vorhanden.
Der Fundus bietet für alle Themen-Events oder historischen Filmshootings das perfekte Backup vor Ort.
Leihgebühr für Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die 3 großen Filmlocations GRAND LOFT, SILENT LOFT und das FILM LOFT an. Die anderen indoor Filmlocations und Drehorte im FILMQUARTIER WIEN sind hauptsächlich Wohnungen, Lofts und Büros, aber auch viele Side Locations wie z.B. 5 Stiegenhäuser, 3 Keller, 3 Dachböden und eine 300 m² Garage. Outdoor können wir Side Locations wie 2 Innenhöfe, Terrassen, Pool, 2 Balkone, Garten mit Wiese, Büschen und Bäumen, sowie einige Dächer und einen Parkplatz mit 2 Zufahrten anbieten.
Wir haben viele unterschiedliche Movie Locations und Filmmotive in unseren Objekten in der Nähe des Wiener Naschmarkts. Bis zu 100 Möglichkeiten für Filmsets, egal ob TV, Kino- bzw. Spielfilm, Videodreh, Werbespot oder Vignettenfilm .
Auf ca. 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt zentrumsnah bieten für Filmshootings und Werbedrehs jede Menge unterschiedliche Filmsettings und Services an.
Die bereits oben beschriebene Filmlocation Nr.16: ALTBAU LOFT 16 ( 78 m²) liegt im sonnigen Hochparterre und hat direkten Zugang zur Location Nr. 18: ALTBAU LOFT 18 ( Metalltreppe nach oben ) und zur Location Nr. 17: ATELIER 17. Die Location Nr. 14: SMALL LOFT ( ebenerdig ) ist für Filmshootings als Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. kombinierbar. Zehntausende historische Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Die weitläufige Altbauwohnung befindet sich im 3. Stock im Herzen Wiens und ist angenehm hell und freundlich. Der wundervolle Weitblick auf die Tuchlauben bis zum Graben ist atemberaubend. Die Stuchdecken verleihen der Wohnung einen noblen Flair. Es gibt einen Kamin, dunkel Vollholzböden, aber auch helle Dielenböden. Die Küche und das Bad sind am neuersten Stand.
Generell ist die Wohnung leer. Möbel können teilweise mitbenuzt werden. Auf 120 Quadratmetern finden Sie 4 Zimmer, 1 WC, 1 Bad, Küche und Gang vor.
1874 wurde Holzhändler Moritz Hirschl Besitzer der Herrschaft Rothneusiedl. Dieser reichte 1881 einen Bauplan zur Erbauung eines ebenerdigen Kuhstalls samt Nebengebäuden ein. 1885 erwarb der Ziegelwerksbesitzer Robert Herzfeld das Gut und ließ im Jahre 1891 einen Plan zur Aufstockung des Gebäudes für einen 1. und 2. Stock mit Schüttboden und Dienstwohnungen anfertigen, der dann verwirklicht wurde, sodass der Gutshof in dieser Zeit seine heutige Form erhalten haben dürfte.
Die Rothneusiedler Bewohner trieben kleinen Markthandel und fanden in den nahen Fabriken und Werken Beschäftigung. Die Gutsherrschaft zog aus dem Milchhandel, besonders mit zubereiteter Kindermilch (System Backhaus), Vorteile.
Nach Herzfelds Tod 1907 verpachteten seine Erben das Gut an Hans Bodek und später an die Familie Hascha, damals unter dem Namen „Gutspachtung Rothneusiedl“. 1980 übernahm DI Rudolf Hascha den Betrieb und begann 1987 mit der Umstellung auf biologischen Landbau mit Schafen, Hühnern, Getreide- und Gemüseanbau. Ab 2001 trug der Betrieb den Namen Haschahof. Im August 2015 erwarb der wohnfonds Wien das gesamte Ensemble – Verkäufer war die „Herzfeld-Stiftung“. 2019 gewann die Genossenschaft Zukunftshof die Ausschreibung zur Nachnutzung. Bevor nun die Sanierung beginnt, bietet sich für bis 2021 die Gelegenheit Eindrücke aus dem 19.Jhd. festzuhalten.
Die Ankerbrotfabrik in Wien Favoriten wurde 1891 gegründet und war bis in die Zwischenkriegszeit die größte Bäckerei Europas. Auf dem stillgelegten ältesten Teil der Fabrikanlage entsteht seit 2009, in unmittelbarer Nachbarschaft zur noch bestehenden Brot- und Gebäckproduktion von Ankerbrot, ein Loft-Projekt mit multifunktionalen Hallen, Galerien, Ateliers, Schauräumen und Büros. Durch die Ansiedelung von Kulturinstitutionen wie z.B. die Hilger BROTKunsthalle, OstLicht oder die Deutsche Pop entwickelt sich das Gelände rasch zum dezentralen Kultur-Hot Spot. In der ehemaligen Anker-Expedithalle finden regelmäßig Theater-, Tanz- und Musikaufführungen, sowie Ausstellungen statt. Bei der Revitalisierung wurde darauf geachtet, nicht nur die denkmalgeschützten historischen Gebäude zu erhalten. Eine moderne Infrastruktur wurde durch Stiegenhäuser und Lifttürme in Sichtbeton erzielt, die einen bewussten Kontrast zur Industrie-Architektur des 19. Jh. in Backstein-Optik darstellen. Größe des gesamen Geländes: 16.000m2, Größe ehemalige Anker-Expedithalle: 2.200m2 (säulenfrei).
Die Filmlocation Nr. 17: ATELIER FLAT 17 - Wohnung mit Ateliercharakter, auch als kleine Familienwohnung filmisch einsetzbar. In dieser südseitigen 78 m² Wohnung im Hochparterre gibt es 1 Wohnküche und ein Schlafzimmer, eine offene Küche, 1 Vorraum und einen Nassraum. In allen Räumen der Filmlocation Nr. 17 liegt Fischgrät Parkettboden. In den anderen 2 Räumen dieser durchgängigen Wohnung sind je 2 Doppelkastenfenster. Baujahr der Wohnung um 1904. Im selben Stockwerk direkt über den Gang befindet sich Filmlocation Nr. 16 (siehe: ALTBAU LOFT 16) - nur tageweise buchbar. Location Nr. 14 und 11 befinden sich einen Halbstock.
Blick nach innen:
2 schöne hohe Türen mit Glas
Ziegelwand im Schlafzimmer
Offene Küche
Blick nach außen:
Üppiger Garten mit Bäumen, weißer Kiesplatz darunter
weiße Altbau Fassade vis a vis
FACTS:
Größe: 78 m²
Raumhöhe: ca. 3,5 Meter
Eingänge: 1 Eingang
Lage: Hochparterre Süden
Boden: originaler Parkettboden
Fenster: 5 Doppelkastenfenster
Mauern: weiße Wände, Ziegelwand
Peripherie: Loc. Nr. 14 für Zusatzräume wie Garderobe, Schminkraum, Caterer
Parkplätze: 5 Parkplätze f. Sprinter Mercedes vorhanden, oder zusätzliche Halteverbote auf der Straße
Toiletten: Am Gelände im SILENT LOFT 3 WC’s verfügbar
SKILLS:
Angenehm ruhige Filmlocation im Innenhof
Mit Location Nr. 16 ALTBAU LOFT 16 , Loc. Nr. 14 und 11 über das Stiegenhaus erweiterbar
Mit dutzenden anderen Drehorten im FILMQUARTIER WIEN kombinierbar
O-Ton tauglich, kein Hall, kein knarrender Parkettboden
Fensterreihe südseitig
Ausblick Grünlage
Viele andere Filmmotive in kürzester Gehdistanz und dadurch bis zu 15 Filmsets für Vignetten pro 1 Tag drehbar
Das FILMQUARTIER WIEN hat unbeschreiblich viele Filmlocations und Möglichkeiten, besser wäre eine Besichtigung eurerseits.
Bei uns geht's jederzeit wochentäglich von 09.00 bis 16.30 Uhr oder gerne auch Termine mit anderer Vereinbarung möglich.
Bitte Termine unbedingt vorab anfragen, falls Dreharbeiten sind.
Zusätzliche Extras:
Großer Fundus mit historischen Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen je nach Bedarf ausreichend vorhanden.
Der Fundus bietet für alle Themen-Events oder historischen Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die 3 großen Filmlocations GRAND LOFT, FILM LOFT und das SILENT LOFT an. Die anderen indoor Filmlocations und Drehmotive im FILMQUARTIER WIEN sind hauptsächlich Wohnungen, Lofts und Büros, aber auch viele Side Locations wie z.B. mehrere Stiegenhäuser, Keller, Dachböden und eine 300 m² Garage.
Outdoor Side Locations wie Innenhöfe, Terrassen, Pool, Balkone, Garten mit Wiese und Bäumen sowie Dächer und Parkplatz können wir ebenfalls anbieten.
Wir haben viele unterschiedliche Drehorte und Film - Motive in unseren Objekten in der Nähe des Wiener Naschmarkts. Bis zu 100 Möglichkeiten für Filmsets, egal ob TV, Kino- bzw. Spielfilm, Videodreh, Werbespot oder Vignettenfilm .
Auf ca. 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt zentrumsnah bieten wir für Filmshootings und Werbedrehs jede Menge unterschiedliche Filmsettings und Services an.
Die bereits oben beschriebene Filmlocation Nr.17: APPARTMENT 17 ( 78 m²) liegt im sonnigen Südseitigen Hochparterre und hat direkten Zugang über das Stiegenhaus zur Location Nr. 16 ALTBAU LOFT. Die Location Nr. 14: SMALL LOFT und Location Nr. 11 ( beide ebenerdig darunter ) sind für Filmshootings als Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. günstig kombinierbar. Zehntausende historische Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Der ca. 1.200 m² große Innenhof im FILMQUARTIER WIEN ist eine Grünoase direkt vor dem historischen Mitteltrakt der Fabrik, einem Backsteinbau aus dem Jahr 1865 flankiert von zwei Jugendstil Zinshäusern die um 1904 dazu gebaut wurden. Es befindet sich in der Nähe des Wiener Naschmarkts, besteht mittlerweile aus 5 Objekten und hat einen großen Garten mit Palmen und vielen Bäumen. Es gibt auch einen kleineren 2. Innenhof im hinteren Trakt mit sehr vielen Ziegelwänden etc.
Nutzungsmöglichkeiten:
Der begrünte INNENHOF ist in der Mitte von einem alten Backsteingebäude aus 1865, und an den Seiten von zwei Zinshäusern aus dem Jahre 1904 dreiseitig umschlossen. Strassenseitig ist der Innenhof offen und dadurch hell. Mittig befindet sich die große Wiese mit dem bereits erwähntem Grün- und Baumbestand. Der Hof hat insgesamt 13
verschiedene Eingangstüren bzw. Zugänge. Die Ladestraße ist auch für Marktsituationen und Straßencafe bzw. Schanigarten geeignet, die Wiese ebenfalls. Der Parkplatz
hat 2 Einfahrten und eine Portierhaus Situation.
Blick nach innen:
Die Location Nr. 01 ist ein nachhaltig begrünter Innenhof mit Wiese, Kräuterbeeten, Büschen, Bäumen und Sträuchern, die von mittlerweile 7 Vogelarten und einigen Schmetterlingen bevölkert werden. Seit 30 Jahren erhalten wir unsere Turmfalken Kolonien. Die Bergziegen Leo und Susi erzeugen den Kompost für diese Natur. Am Vorplatz gibt es Parkplätze, 2 große Einfahrten und ein Portierhaus.
Blick nach Außen:
Aus Blickrichtung Backstein-Fabrik westwärts links und rechts weiße Hauswände der beiden weißen Jugendstilgebäude aus 1904. Blickrichtung Westen offen zur Straße hin 1 große Zypresse und außerhalb 3 große ca. 20 m hohe Platanen d.h. nachmittags bzw. abends Sonne am Mitteltrakt
Zusätzliche Extras:
Großer Möbelfundus mit Filmrequisiten im Haus.
Diverse Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle Themen-Events oder Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die Filmlocations GRAND LOFT / SILENT LOFT / FILM LOFT an.
Im FILMQUARTIER WIEN gibt es viele unterschiedliche Drehorte und Filmlocations mit bis zu 100 Setmöglichkeiten für Spielfilm, Werbesdrehs und Fernsehen. • Über 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt bieten für Vignettenfilme und Werbespots genügend Raum- und Zeitfalten. • Location Nr. 01 INNENHOF ist mit den Filmlocations Nr. 14, 16, 17, 18, und der Location Nr. 11 SILENT LOFT direkt verbunden und über die 4 Stiegenhäuser • Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Diese ruhige Filmlocation Nr. 34: ATELIER FILM LOFT ist ein ca. 170 m² großer und O-ton tauglicher Drehort und vielseitig prädestiniert als Filmlocation bzw. Fotolocation. Ein Filmatelier mit 5 großen Fabrikfenstern (300 cm x 250 cm) mit viel natürlichem S/O Licht in einer Größe von ca. 17 x 10 Meter und ohne Säulen. Der Betonboden und einige Teile der Wand wurden original erhalten ( Baujahr 1904 ) Auch als Seminarlocation und für Online - Tagungen, Team Events und Location für Firmenveranstaltungen wie Workshops und Team Building Events sehr beliebt. Diese Filmlocation ist direkt über die Treppe verbunden mit dem romantischen kleinen Hinterhof. Im selben Stockwerk befindet sich vis-a-vis die Location Nr. 30: ATELIER. Ebenerdig im Stockwerk darunter befindet sich die Filmlocation Nr. 33: GRAND LOFT. Peripherie für Maske / Garderobe / Catering / Komparsen etc. vorhanden. Alle im FILMQUARTIER WIEN liegenden Drehorte und Filmmotive sind in wenigen Schritten erreichbar und vor allem bei Bedarf an mehreren kleinen Filmsets z.B. für Vignetten Filme und Werbeshootings vielfältig geeignet (pro Tag sind im FILMQUARTIER WIEN bis zu 15 Filmsets für Vignettenfilme bzw. Werbedrehs möglich).
FACTS:
Raumgröße 170 m²
Raumhöhe: 3,5m
Eingänge: 2 Zugangsmöglichkeiten
Boden: originaler Betonboden aus 1904
Fenster: 5 große Metallfenster ca. 300 cm x 250 cm
Mauern: Verputzte Wände, teils original und GK, abgestufter Plafond
Peripherie: Küchenzeile und 2 Toiletten
Zusatzraum: 25 m² Raum für Garderobe, Schminkraum, Caterer oder im MIKRO LOFT
Parkplätze: 5 LKW-Parkplätze vorhanden, oder HV-Möglichkeit auf der Straße
SKILLS:
Ruhige Filmlocation im 2. Hinterhof
Mit bis zu 30 anderen Drehorten kombinierbar
Bis zu 15 Vignettensets pro Tag im FILMQUARTIER WIEN drehbar
Industrial Look
Architektonisch klare Strukturen
Drehort für Atelier / Werkstatt / Loft / Wohnung etc.
O-Ton tauglich
Technik vorhanden
Ruhiger Innenhof mit Begrünung
05 Parkplätze z.B. für Sprinter Busse möglich
Blick nach innen: 5 riesengroße Fabrikfenster, Raumhöhe 3,5 Meter, originaler Betonboden aus 1904
Blick nach außen: Unten ein begrünter Innenhof mit Fabriksschlot-Boden aus 1825 und viele Ziegelflächen, alte Fassaden vis-a-vis.
Besichtigung jederzeit wochentäglich bis 16.30 Uhr möglich, einfach Termin vorschlagen
Zusätzliche Extras:
Großer Möbelfundus mit Filmrequisiten im Haus.
Diverse Technik und Bestuhlungsvarianten sowie Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle historischen Film - Shootings, Veranstaltungen und Themen - Events das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die beiden Filmlocations GRAND LOFT und das SILENT LOFT an.
Im FILMQUARTIER WIEN gibt es jede Menge originale Drehorte und Filmlocations mit insgesamt bis zu 100 Setmöglichkeiten für Werbespots, TV und Spielfilm. • Über 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt bieten für Vignettenfilme und Filmshootings genügend Set- und Raummöglichkeiten. • Die Location Nr. 34 FILM LOFT ist im selben Stockwerk mit der Location Nr. 30 und über das Stiegenhaus mit der darunterliegenden Location Nr. 33 GRAND LOFT verbindbar. • Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Die ebenerdige Filmlocation Nr. 14 im FILMQUARTIER WIEN ist ein 75 m² Einraum-Loft mit Ziegelwand und lackiertem Betonboden. Vielseitig nutzbar, egal ob Film/Fotoaufnahmen oder als Zusatzraum bzw. Peripherie für andere Filmlocations z.B. für Maske / Catering / Garderobe / Vorbereitung oder Komparserie.
Blick nach außen:
Üppiger Garten und Baumbestand. Vis a vis Jahrhundertwendehaus weiß, seitlich links Blick auf historischen Backsteinbau aus 1865 und Palmen, Sträucher und Büsche.
Nutzungsmöglichkeiten: Das SMALL LOFT bietet Südseite und Ruhe , ein Drehort mit vielseitigem Charakter, oft als zusätzliche Peripherie für CATERING bzw. Schminkraum gebucht (günstiger Tarif bei zusätzlicher Buchung anderer Filmlocations – bis zu 100 verschiedenster Filmsets im FILMQUARTIER WIEN möglich).
Gerne auch kleine Seminare / Workshops / Meetings für 10 – 15 pax. Das SMALL LOFT (75 m²) ist mit dem SILENT LOFT (125 m²) erweiterbar.
Auch als Drehort für Atelier und Geschäftsraum bzw. Produktpräsentationen oder für zusätzliche Sets von Vignettenfilmen geeignet. Es wurden aber auch schon Filmsettings wie z.B. Disco, Schlafzimmer und Yogastudio in dieser kleinen Location gedreht.
Firmenevents (PR & MARKETING & TEAM BUILDING) bestens geeignet. Dieser Drehort ist auch als Seminarlocation und für Online Konferenzen, oder als Meeting Room und Location für Workshops und Online Präsentationen. buchbar. Mit angrenzender BAR (25 m²) und weiterem LOFT (50 m²) im Anschluss erweiterbar.
FACTS:
Raumgröße: 75 m², Raumhöhe ca. 2,8 m
und um 150 m² ( SILENT LOFT ) erweiterbar
Eingänge: 2 Zugangsmöglichkeiten
Boden: hellgrau lackierter Betonboden
Fenster: 5 grünlackierte originale Metallfenster
Mauern: Ziegelwand, Gewölbedecke und verputzte Wände
Peripherie: BAR ( ca. 25 m² Raum im Loft ) und kl. Küche extra
Zusatzräume: SILENT LOFT für Garderobe, Schminkraum, Caterer oder im MIKRO LOFT
Parkplätze: 5 LKW ( z.B. Mercedes Sprinter ) Parkplätze vorhanden, oder Halteverbote auf der Straße
SKILLS:
Angenehm ruhige Filmlocation mit Garten davor
Mit ca. 30 anderen Drehorten kombinierbar
Bis zu 15 Vignettensets pro Tag im FILMQUARTIER WIEN drehbar
Brick Look
Gewölbe
Kunstaffiner Drehort
O-Ton tauglich
Besichtigung jederzeit wochentäglich bis 16.30 Uhr oder andere Vereinbarung möglich, einfach Termin vorschlagen.
Zusätzliche Extras:
Großer Möbelfundus mit Filmrequisiten im Haus.
Diverse Bestuhlungsvarianten für Ausstattungen je nach Anforderung ausreichend vorhanden.
Der Requisitenfundus bietet für alle Themen-Events oder Filmshootings das perfekte Backup.
Leihgebühr Requisiten minus 30% bei Buchung einer Location. Personalbereitstellung auf Anfrage möglich.
Über das FILMQUARTIER WIEN:
Schauen Sie sich bitte auch die drei Filmlocations GRAND LOFT / SILENT LOFT und das FILM LOFT an.
Im FILMQUARTIER WIEN gibt es viele unterschiedliche Drehorte und Filmlocations mit bis zu 100 Setmöglichkeiten für Spielfilm, Werbedrehs und Fernsehen. Über 5.000 m² Fläche im FILMQUARTIER WIEN bieten für Vignettenfilme und Werbespots genügend Raum- und Zeitfalten. Die Location Nr. 14 SMALL LOFT ist mit der Location Nr. 11 SILENT LOFT direkt und über das Stiegenhaus mit den Locations 16, 17, und 18. und natürlich mit der Loc. Nr.01 INNENHOF / GARTEN verbunden. Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus und jeglicher Support ergänzen das Angebot im FILMQUARTIER WIEN.
Außergewöhnliche Räume mitten in Wien zu finden, ist wirklich nicht einfach. Dieses lichtdurchflutete Designer-Loft in mitten der Brotfabrik hat alles, was Sie brauchen: Der 200m2 große Raum macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis und bietet einen atemberaubenden Blick über ganz Wien bis ins Wiener Umland.
Hoch erhoben können Sie die kreative Umgebung der Brotfabrik genießen und sich auf der 60m2 großen Dachterrasse mit Blick auf ganz Wien und Wien Umgebung inspirieren lassen.
Café & Deli inmitten des Kunst- und Kultur-Komplex auf dem Brick-5 Gelände. 200m² großer, lichtdurchfluteter Veranstaltungssaal, geeignet für Seminare, Workshops, Tagungen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Firmenfeiern, Foto- und Videoshootings.
Ursprünglich in den 60er Jahren errichtet, liegt das zur Gänze von DORDA gemietete Bürohaus an der Nahtstelle von Universitätsring, der alten Stadtmauer und den Biedermeierhäusern bei der Mölkerbastei vis-à-vis der Universität Wien.
Die Konferenzzone in der 6.Etage des siebenstöckigen Gebäudes wurde 2003 komplett umgestaltet und bietet nun dank einer durchgehenden, raumhohen Glasfassade einen spektakulären Blick vom Rathaus bis zum Kahlenberg. Dieser Blick wird bereits von den Liften aus ermöglicht und zieht sich von der Empfangslobby bis hin zu den einzelnen Besprechungsräumen.
Das innenarchitektonisches Spiel von hart (Marmor) und weich (Teppich, Polsterwand) sowie die unterschiedlichen Texturen der Materialien ergeben einen großzügigen, harmonischen Gesamteindruck und spiegeln moderne Arbeitsstrukturen wider.
Die Konferenzzone verfügt über die modernsten technischen und multimedialen Einrichtungen und die notwendigen technischen Anschlüsse für die Filmindustrie.
210 m² Fabriksloft in originalem Backsteinbau aus 1865, bestens geeignet als Fotostudio, Fotoshootings bzw. Filmaufnahmen. Im selben Stockwerk befindet sich auch noch eine modern ausgestattete Küche mit Steinfliesen, die vom Loft über das Stiegenhaus verbunden ist.
Blick nach innen: 9 große Fabriksfenster / ca. 30 m x 7 m rechteckiger Grundriss / in originaler Fabrik aus 1865 / in der Raummitte alter Ziegelkamin / alter Schiffboden, Lastenaufzug mit Metalltüren / alte Metalltreppe aus der Jahrhundertwende am Raumende.
Blick nach aussen: Blick links und rechts weisse Hauswände von Jugendstilgebäuden aus 1904 / begrünter Innenhof mit großer Wiese und Büschen/ Blickrichtung Westen
Möglichkeiten: mit dem Loft im Stockwerk unterhalb mittels LIFT sowie mit Dachboden darüber über LIFT verbunden. Mehrere Anschlusslocations in diesem Fabriksgebäude für Fernsehfilm oder Kinofilm nutzbar bzw. verbindbar.
Loft 250 m² mit Ateliercharkter / Künstlerwohnung und Refugium auch sehr gut für Fotoshootings geeignet / vielseitig einsetzbare filming location mit drei großen Räumen / Schiffbrettboden im gesamten Loft / Grundriß in U-Form / lange Fensterfronten / mehrere Zugänge
Modernes Kochstudio in zentraler Lage in Wien (1060)
Location für Foto/Filmaufnahmen mit 2 voll ausgestatteten modernen Küchen (Alpha und Bravo) z.B. für Dinner an einer großen Tafel, Verkostungen, Präsentationen.
Das Küchenstudio verfügt auch über einen schönen Raum für Schulungen, Besprechungen, Pressekonferenzen, (Foto-)Ausstellungen etc. und über eine kleine Terrasse als Drehlocation im Sommer.
Modernes Kochstudio in zentraler Lage in Wien (1060)
Location für Foto/Filmaufnahmen mit 2 voll ausgestatteten modernen Küchen (Alpha und Bravo) z.B. für Dinner an einer großen Tafel, Verkostungen, Präsentationen.
Das Küchenstudio verfügt auch über einen schönen Raum für Schulungen, Besprechungen, Pressekonferenzen, (Foto-)Ausstellungen etc. und über eine kleine Terrasse als Drehlocation im Sommer.
210 m² großes INDUSTRIE-LOFT, neu renoviert, bestens geeignet als Location für FIL M - TV - WERBUNG / FOTO / PR & MARKETING / SEMINAR / TAGUNG / MEETING und TEAM EVENT
Riesige 4 m hohe Fabrikfenster , 8 Säulen in einer Raumhöhe von ca. 5 Meter. Davor ein schöner alter Innenhof. Diese Drehlocation ist mit anderen Filmlocations im Objekt kombinierbar. Darüber liegen das FILM LOFT - ATELIER Location Nr. 34 sowie das Filmmotiv Location Nr. 30. Alle im FILMQUARTIER WIEN liegenden Drehorte und Filmmotive
sind in wenigen Schritten erreichbar und für Vignetten Filme sehr gut geeignet.
Größe: ca. 22 m x 9,5 m
Blick nach innen: 8 Säulen, Raumhöhe ca. 5 Meter, Ziegelwände, Eichenholz Dielen
Blick nach außen: begrünter Innenhof bzw. Garten, mit Fabriksschlot ( Boden Ziegel ) aus 1825, rechter Hand alte Ziegelwand.
Möglichkeiten: Mit dem GRAND LOFT und dem davorliegenden Innenhof ist z.B. auch der 2 . größere Hof ( Filmlocation Nr. 01 ), die Location Nr. 11: SILENT LOFT 150 m² und der Drehort Nr. 14: SMALL LOFT 75 m² ebenerdig verbindbar. Zusätzlich sind viele andere Drehorte in den Objekten in diesem Fabriksgebäude für Spielfilm, Fernsehfilm oder Kinofilm nutzbar bzw. verbindbar. Werbedrehs und die bereits oben erwähnten Vignetten sowieso.
Über das FILMQUARTIER WIEN: Bis zu 33 Drehorte und Filmlocations Im FILMQUARTIER WIEN • Bis zu 5.000 m² Nutzfläche im selben Objekt • Zehntausende Requisiten im hauseigenen Fundus.
Die helle und großzügige Wohnung mit 140m2 liegt im 1. Stock und blickt auf den begrünten Garten. Die Loggia schließt direkt an die offene Wohnküche/Esszimmer an, drei zusätzlichen Zimmer sind separat begehbar, die Wohnung ist mit Designer-Möbeln, stilvollen Lampen, und ausgesuchten Kunstwerken eingerichtet.
• 2 getrennt begehbare Schlafzimmer
• Wohnzimmer mit großer, ausklappbarer Schlafcouch
• 2 Bäder mit Badewanne bzw. Dusche und zwei WCs
• Esszimmer mit Küche und Gartenblick
• Vorraum mit Einbauschrank
• Separater Schrank- bzw. Abstellraum
• Möblierte Loggia mit ca. 20 m²
Helle, eklektisch eingerichtete 4-Zimmer Altbauwohnung. 3 davon zentral begehbar. Großes Wohnzimmer mit Piano und Gitarren.
Möglichkeiten zur Lagerung von Möbel und persönlichen Gegenständen in einem 8m2 großen Abstellraum möglich.
Bad mit Beton modernisiert. Fischgrätparkettböden in den Zimmern. In der Küche Schiffsboden. Sehr Lichtdurchflutet.
Die Klimt Villa Wien beherbergt jenes Atelier, welches der Künstler ab 1911 bis zu seinem Tod 1918 benutzte. In der jetzigen Feldmühlgasse 11 mietete er ein Gartenhaus, in dem er an seinen Werken "rackerte", wie er schrieb. Das Haus selbst hatte eine wechselvolle Geschichte, nun wurde es anlässlich des Klimt-Jahres 2012 revitalisiert. Gezeigt wird eine permanente Ausstellung rund um Klimts Atelier - die einzige an einem seiner ehemaligen Wirkungsorte in Wien.
Von 1911 bis zu seinem Tod 1918 schuf Klimt in seinem Atelier in der Feldmühlgasse einige seiner wichtigsten Werke. Damals noch ein ebenerdiges Gartenhaus, wurde es 1923 von der damaligen Eigentümerin zu einer neobarocken Villa umgebaut.
Kochatelier mit Loftcharakter - 80 bis 200m2 auf zwei Ebenen mit flexibler Einrichtung, oft als Photolocation genutzt. Auch als Loft, Atelier oder Wohnung möglich.
Die Malzgasse12a ist ein saniertes Erdgeschoßecklokal im Herzen des jüdischen Wiens und in unmittelbarer Nähe zum Karmelitermarkt und zum Augarten. Als Wiener Kaffeehaus gebaut, beherbergt es nun Atelierplätze für unterschiedliche Disziplinen wie ArchitektInnen, FotografInnen, KünstlerInnen und TheoretikerInnen.
Die Vereinsmitglieder sind in ihrer Nutzung sehr flexibel, womit auch Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie die temporäre Nutzung als Werkstatt oder Besprechungsraum möglich ist.
-Erdgeschoß-Ecklokal mit Geschichte,
-sehr helle liebevoll renovierte Altbauräume (140m2 | 4,3m hoch),
-aufgeteilt in zwei Räume zu je 75m2 und 45m2 + Gemeinschaftsküche und Sanitärräume,
-Bürogrundausstattung vorhanden,
-Pelletsofen & Gasetagenheizung
Je nach Bedarf sind die Räume auch leer verfügbar.
Konditionen sowie Preis bitte Anfragen.
Bestehend aus über 100 Jahre alten Backsteinbauten kombiniert mit modernem Design vereint die METAstadt auf einer Gesamtfläche von 14.500 m² Geschichte, Moderne und Visionen.
LOFT 20 ist eine 75 m² Wohnung mit 2 großen Räumen, Badezimmer und Schrankraum sowie einen Wendeltreppenaufgang, der eine weitere Filmwohnung erschießt. (Siehe Motivdatenbank LOFT mit GUSSEISENWENDELTREPPE).
Parkettböden / sehr helle Räume / im 2. Stock gelegen.
Blick nach innen: 2 Schlafzimmer oder Wohnzimmer / Badezimmer mit 2 färbigem Marmor Interieur / hohe Doppelflügeltüren / durchgehend Parkettboden.
Blick nach außen: vis a vis mehrere Zinshäuser und 3 große Bäume (Pappeln) vis a vis Schönbrunnerstrasse / unten Wiese mit Büschen und Sträucher.
Nutzungsmöglichkeiten: Helle südwestseitige Wohnung / auch in der Winterhälfte sonnendurchflutet / Filmwohnung mit klassischem Standard.
Das Nordlicht verbindet industriellen Charme mit modernster Ausstattung und vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre. Auf 1.500m² bietet es insgesamt Platz für alle Arten von Veranstaltungen bis zu 700 Personen. Der maritime Chic dieser Hallen setzt neue Architektur-Akzente und bringt frischen Wind in die Locationlandschaft Wiens.
Halle 7 + Foyer
Im Eingangsbereich erwartet die BesucherInnen eine ansprechende Lounge mit eigener Bar. Die Halle 7 ist 450m² groß und bietet Platz für 450 Personen.
Über der flexiblen Bar schwebt eine 14x6 große Stoffkonstruktion, perfekt geeignet für Projektionen und Visuals.
Halle 8 + Galerie
Die Halle 8 ist 550m² groß und bietet Platz für 550 Personen. Im nördlichen Teil der individuell gestaltbaren Halle befinden sich stilvoll restaurierte Backsteinbögen die einen besonderen Flair ausstrahlen. Über eine Freitreppe gelangt man zur Galerie, von der aus sich das Geschehen wunderbar überblicken lässt.
Halle 7 und 8 können einzeln oder zusammen vermietet werden. Von Produktpräsentationen, Awardverleihungen, Filmproduktionen, Firmenfeiern bis hin zu Hochzeiten oder Galaveranstaltungen und privaten Feiern. Die Räumlichkeiten sind so wandelbar wie auch einzigartig. Der unmittelbar gelegene Parkplatz sorgt für eine reibungslose Erreichbarkeit.
Das ehemalige Filmstudio von Adi Mayer liegt in der sehr zentral gelegenen Lindengasse 65 im siebten Wiener Gemeindebezirk.
Seit September 2019 werden die Räumlichkeiten von der Oxymoron Galerie für urbane Kunst, Projekte und Ausstellungen genutzt.
Die 250m2 grosse Galerie kann u.a. für Film- oder Fotoshootings gebucht werden, allerdings auch für private Ausstellungen und Veranstaltungen gemietet werden.
Vor Ort gibt es eine Galeriebeleuchtung (Natriumdampflampen und LED Dauerlicht).
Weitere im Preis inkludierte Features sind:
- 3 mobile Stellwände für individuelle Raumaufteilung vorhanden
- Soundanlage
- Softboxen
- Studioblitzlichtanlage mit verschiedenen Lichtformen auf Anfrage
-
Als seperates Feature gibt es Produktionsmöglichkeiten von:
- Fine Art Prints
- individuelle Bilderrahmung
prettyspace ist eine großzügige und außergewöhnliche Location in Wien die flexibel genutzt werden kann. Ob Foto und Video Produktionen, Präsentationen, Ausstellungen, Blogger-Workshops, Events, als Yoga Space oder für Pop Up Projekte.
Aufgrund steigender Nachfrage bietet sich der Raum auch perfekt als Studio für Produktionen von Online-Kursen an - gerne stehen wir hierbei als unterstützender Partner zur Verfügung.
Der Industriecharakter des 200m² großen Lofts wurde soweit wie möglich erhalten und durch geschmackvolle Designelemente ergänzt.
Der offene Raum ist extrem flexibel und lässt sich schnell und unkompliziert für verschiedene Szenerien adaptieren.
Der REAKTOR gibt Themen am Ereignishorizont der Gesellschaft transdisziplinär eine Bühne. Genres und Formate werden zu neuen Kunsterfahrungen verschmolzen. Die technische Infrastruktur dieses neuen Orts der Künste im Gewand des Wiener fin de siècle wurde im Rahmen einer umfassenden Sanierung 2017/18 auf den neuesten Stand gebracht. Die seit den 1870er-Jahren gewachsene architektonische Struktur lässt unterschiedliche Atmosphären zu. Neben den drei Hauptsälen bieten sich der Garten, eine Feststiege im administrativen Teil des Gebäudes sowie das Foyer als prägnante Sujets an.
Das Raumensemble der Salmgasse 6 besteht aus dem vielseitigen Studio, einer kleinen Lounge, Küche sowie dem atmosphärischen Gewölbe. Im Juni 2016 renoviert, verbinden die sensiblen Adaptionen des historischen Gründerzeitpalais ortsspezifische Qualitäten mit zeitgenössischer Architektur.
Es handelt sich um ein Seminarzentrum am Maurer Hauptplatz 8, oberhalb der Erste Bank Filiale.
Das Zentrum erstreckt mit 160m2 sich über den gesamten ersten Stock und ließe sich auch als loftartige Wohnung filmen.
Es bietet nicht nur großzügige Räume, sondern auch eine 100m2 Dachterasse, die auf das Haus dahinter und ins Grüne blicken lässt.
Sky-Loft ist eine Event-Location im 23. Bezirk auf einem etwa 3.000 Quadratmeter großen Dach eines Lagers, mit drei außergewöhnlichen, mehrstöckigen Glaspyramiden, sowie Dachgarten.
Das Sofitel Vienna Stephansdom ist weit mehr als ein Luxushotel. Erbaut von Stararchitekt Jean Nouvel ist es vielmehr ein Kunstwerk, das sich skulpturengleich in das facettenreiche Stadtbild von Wien einfügt. Mit einer herrlichen Aussicht auf seinen gotischen Namensvetter, den Stephansdom, bietet dieses avantgardistische Meisterwerk 182 elegante Zimmer und Suiten, eine puristisch sinnliche Wellnesszone So SPA sowie eine komfortable Business Lounge und für besondere geschäftliche Veranstaltungen und Feiern neun flexible Bankett- und Konferenzräumen für bis zu 150 Personen. Die Krönung befindet sich ganz oben im 18. Stock: Hoch über der Stadt schwebend, mit einem farbenfrohen Deckengemälde ist das Le LOFT Restaurant, Bar & Lounge der perfekte Rahmen für ein unvergessliches Gourmeterlebnis.
Moderne Location in Zentrumsnähe mit rund 1.000 m2 Gesamtfläche. Vier Räume: Loft, Saal und zwei Nebenräume. Der Saal verfügt über eine fix installierte Leuchtbühne. Die vom Architekturbüro Veech x Veech designte Location verfügt außerdem über eigenes Studio-Equipment sowie über Cateringräume und Künstlergarderoben.
Das Studio Totale ist sowohl Film- und Fotostudio mit 80m2 Studiofläche als auch Bürogemeinschaft mit 3 Büroräumen und Gemeinschaftsküche.
Das Studio sowie Teile der Location sind tageweise mietbar.
Supersense ist ein analoger Delikatessenladen im denkmalgeschützten Dogenhof nahe dem Praterstern in Wien und spricht mit unglaublichen Produkten alle fünf Sinne an. Gegliedert in TASTE, SEE, FEEL, HEAR und SMELL, treffen sich Produkte der Zukunft und Vergangenheit auf einzigartige Weise. Nachdem man im vorderen Bereich den wahrscheinlich besten Kaffee Wiens genossen hat, kann man im hinteren Teil dieser Wunderkammer in einer alten Aufzugkabine seine eigene 90-Sekunden-Vinylsingle aufnehmen, ein Portrait von der größten Polaroidkamera der Welt schießen lassen oder ganz einfach die unendlich vielen Kuriositäten entdecken.
250m2 Räumlichkeiten mit Industriecharakter
in zentraler Lage am Wiener Hauptbahnhof,
gestaltet mit einer in Wien einzigartigen
Sammlung moderner Kunst aus Asien.
Die 45m2 große Maisonette besticht durch eine klare Formensprache mit freischwebender Treppe und eingehängtem zweiten Geschoss. Im offenen Raum unten befindet sich eine Küchenzeile, Wohnzimmer und Vorraum. Im Obergeschoss befindet sich ein 3x3m Podest mit Fensterblick und ein großzügiges Badezimmer.
Das VIENNABallhaus ist ein verstecktes Juwel: wer in der Berggasse 5 im 9. Wiener Gemeindebezirk durch den Eingang des klassischen Altbau-Hauses tritt, taucht in eine andere Welt ein. Einst Teil eines beliebten Wiener Gasthauses, ist das VIENNABallhaus heute eine exklusive Eventlocation.
UNSER VIENNABALLHAUS IST RICHTIG FOTOGEN
man könnte auch sagen: mit dem Ballhaus ist man immer gut angezogen :-)
Also Top Shooting- und Film-Location kristallisiert sich unsere Ausnahme-Location heraus. Hier wird inszeniert, gefilmt und geschossen was das Zeug hält. Sowohl Fotografen als auch Filmschaffende kommen gerne zu uns auf den Alsergrund. Ob Commercials, Mode, Lifestyle oder Kultur - das Ballhaus passt einfach.
ebenerdig, mit weg Equipment-Schlepperei
Maske- & Fittingraum
Bathroom
Craftservice/Crewcatering ist inhouse einfach mit bestellbar
ausreichend Stromanschlüsse innen und außen vorhanden
Das VIERTEL ZWEI ist ein ein Arbeits- und Wohnviertel im 2. Bezirk, direkt am Naherholungsgebiet Prater. Der 5.000m2 große See ist das Herzstück des Viertels und bildet gemeinsam mit der anspruchsvollen und modernen Architektur und den zahlreichen Grünflächen eines der attraktivsten Stadtviertel Wiens.
- Erdgeschoss mit Loft (75 qm mit Gartenzugang), langem Gang und Wirtschaftsräumen - insgesamt 148 qm. Verlademöglichkeit durch straßenseitige Eigengarage (25 qm), Innenhofgarten mit Pool (76 qm) und altem Gewölbe-Weinkeller (ca. 20 qm)
- 1. Stock (112 qm) mit Büroraum, Wohnzimmer (mit Kamin), Küche, Badezimmer und Gästezimmer. Terrasse (50 qm, südseitig)
Die wolke19 im Ares Tower hat sich als hervorragende Eventlocation über den Dächern von Wien etabliert. Die Location erstreckt sich über drei Ebenen, bietet Platz für 50-200 Personen und zeichnet sich unter anderem durch ihre exquisite Innenausstattung aus.
Außergewöhnliches Design und eine ausgeklügelte Technik machen diese Location zu einem Top-Favoriten für individuelle Veranstaltungen. Sie finden hier neben professioneller Eventberatung- und betreuung optimale Bedingungen für Stehempfänge, Firmenpräsentationen, Pressekonferenzen, Galadiners und private Feste vor.
Eine moderne, penthouseartige Location mit Terrasse und atemberaubenden Panoramablick über Wien. Die Eventlocation "wolke21" befindet sich im Saturn Tower in der Donau City im 22. Bezirk.
Das ebenerdige Studio ist als Nachtclub/Bar "Soul Veranda" in den 90er Jahren gebaut worden.
Atmosphäre: Wegen seiner Historie hat das Studio einen industriell angehauchten neunziger Charme, der sich von einem schicken Hochglanzstudio stark unterscheidet. Retro-Sofas, diverse Sessel und witzige Accessoires geben dem Studio eine gemütliche Atmosphäre.
Erreichbarkeit: Das Studio befindet sich in einer Art Gewerbegebiet zwischen Manhattan Fitnessstudio und Manhattan Parkhaus. 10 Gehminuten von der U4/U6 Station Spittelau bzw. 7 Gehminuten von der D-Wagen Station Rampengasse. Mit dem Auto ist das Motiv gut zu erreichen. Diverse Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Infrastruktur: Die Gesamtfläche des Studios beträgt 130m2 bei 370cm Raumhöhe. Es ist für fotografisches Arbeiten optimiert und bietet viele Beleuchtungsvarianten. Die Räume sind in mehrere Bereiche geteilt. Der vordere Bereich besteht aus Eingang und einer Art Lounge mit Sofa, Bücherregal und Rolltor, das bei Lieferungen oder für zusätzliches Tageslicht von Vorteil ist. Anschließend befindet sich der Hauptraum mit großen vergitterten Fenstern auf der linken Seite und einer weißen Wand auf der Rechten.
Das Studio kann sowohl komplett als weißer, als auch als komplett schwarzer Raum (Boden, Decke, Seitenwände) genutzt werden.
Der hintere Bereich besteht aus einer gut ausgestatteten Küche, die gleichzeitig als Bar dienen kann. Es gibt Bürotische, einen Schminkplatz mit einem langen, von hinten beleuchteten Spiegel, eine kleine Werkstatt und einen großen Toiletten- Bereich mit getrennter Frauen-, bzw. Männertoilette inklusive Pissoir. Neben dem Schminkplatz befindet sich außerdem ein Seiteneingang mit einem verdeckten Außenraum, der etwas düster erscheint und mit einem breiten Baumstamm ausgestattet ist. Im hinteren Studiobereich befindet zusätzlich der Zugang zu einem kleinen Lagerraum, der über eine kleine Stahltreppe zu erreichen ist.
Zusammengefasst bietet das atmosphärische Studio viele unterschiedliche Blickrichtungen, gute Beleuchtungsmöglichkeiten, flexible Settings und Räume, die alle ein wenig unterschiedlich sind. Es ist gut zu erreichen und bietet einige Parkmöglichkeiten.