Die historische Kuffner Sternwarte aus dem 19. Jahrhundert, gelegen am westlichen Stadtrand von Wien, demonstriert eindrucksvoll, wie in der Astronomie vor mehr als 125 Jahren geforscht wurde. Durch den guten Erhaltungszustand der historischen Instrumente ist es heute noch möglich, den Nachthimmel wie damals zu beobachten. Die detailgetreu restaurierten astronomischen Instrumente und das Flair des historischen Gebäudes bieten für BesucherInnen ein besonderes Erlebnis.
Was passiert in einer Sternwarte? Im Gegensatz zum Planetarium blicken wir bei Schönwetter mit Teleskopen direkt zu den Sternen und Planeten des echten Himmels. Hier entdecken wir Gasausbrüche auf der Sonne, beobachten den Mond mit seinen Kratern, die Planeten unseres Sonnensystems sowie die Welt der Sterne und Galaxien. Privatführungen, Kindergeburtstage, Firmenevents und Hochzeiten im ganz besonderen Rahmen runden das Angebot der historischen Sternewarte ab.
Die Sternwarte am Dach der Wiener Urania ist Österreichs älteste und zugleich modernste Volkssternwarte. Die Urania Sternwarte ist mit einem leistungsfähigen automatischen Doppelteleskop ausgestattet und eröffnet trotz der Helligkeit der umgebenden Stadt astronomische Beobachtungsmöglichkeiten. Unter der Beobachtungskuppel befindet sich die Laterne, ein 12-eckiger Raum der für Vorträge genutzt wird.
Im Lauf des Jahres bieten zahlreiche Führungen für Kinder und Erwachsene ein abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt stehen die Beobachtung von Sonne, Mond und den hellen Planeten. Bei den Himmelsblicken werden Sie bei Schönwetter beim Blick durch das computergesteuerte Linsen- und Spiegelteleskop selbst zur Himmelsforscherin oder zum Himmelsforscher.
Das Volksbildungshaus Wiener Urania ist heute mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wie Urania Filmreihen und Film-Sondervorstellungen, Kulturwochen und Symposien, Diskussionsforen, Wochenendworkshops, Literatur- und Theaterabende, Konzerte, Kurs- und Vortragsangebot, eines der bedeutendsten Erwachsenenbildungsinstitute in Österreich. Zum mieten bieten wir Ihnen Räumlichkeiten für 20 bis 220 Personen in unterschiedlicher Größe mit einer ruhigen, angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie ausgestattet mit modernster Technik an. Sie können diese Veranstaltungs- und Seminarräume einzeln oder mehrere zur Durchführung von Seminaren, Schulungen oder Workshops stunden- oder tageweise anmieten. Gerade der Dachsaal bietet durch seine Größe individuelle Nutzungsmöglichkeiten von der Konferenz bis zum Gala-Dinner und darüber hinaus einen wunderschönen Blick über die Dächer Wiens. Der Mittlere Saal steht ihnen für kleine Theaterproduktionen sowie Konzerte zur Verfügung.