Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt beginnen seit gut einem Jahrzehnt die heilsame Wirkung psychedelischer Stoffe neu zu erforschen. Erste Studienergebnisse zeigen: Substanzen wie LSD, Psylocybin oder DMT können tatsächlich bei Depressionen, Ängsten und Süchten als Medikament wirksam eingesetzt werden.
Forschungsergebnisse belegen, dass vor allem die Erfahrungen, die entheogene Substanzen auslösen, im therapeutischen Prozess eine bemerkenswerte Funktion als „Türöffner“ oder „Wegweiser“ erfüllen und damit entscheidend zu Heilungsprozessen beitragen können. Es handelt sich jedoch nicht um Wunderdrogen, die Traumata oder Süchte einfach verschwinden lassen.
„Heilsame Trips“ ist ein Film über Menschen, die sich einer psychedelischen Therapie unterzogen haben und über die Forscher, die mehr über diese erstaunlichen Prozesse in unserem Gehirn herausfinden wollen.
Forschungsergebnisse belegen, dass vor allem die Erfahrungen, die entheogene Substanzen auslösen, im therapeutischen Prozess eine bemerkenswerte Funktion als „Türöffner“ oder „Wegweiser“ erfüllen und damit entscheidend zu Heilungsprozessen beitragen können. Es handelt sich jedoch nicht um Wunderdrogen, die Traumata oder Süchte einfach verschwinden lassen.
„Heilsame Trips“ ist ein Film über Menschen, die sich einer psychedelischen Therapie unterzogen haben und über die Forscher, die mehr über diese erstaunlichen Prozesse in unserem Gehirn herausfinden wollen.
Projektart
Dokumentation
Produktion
Langbein & Partner
Regie
Florian Gebauer
ProduzentInnen
Kurt Langbein
Drehbuch
Florian Gebauer
Kamera
Christian Roth
Ton
Martin Kadlez
Schnitt
Angela Scholz
Land
Wien
Drehzeit
2019