Lehár in seiner Bad Ischler Villa, im Jahr 1945: Eine aus der Emigration heimgekehrte Journalistin besucht den Komponisten im Auftrag des Londoner Daily Telegraf, um mit einem „großen Lehár-Interview“ ihre Karriere voran zu bringen. Es gelingt ihr tatsächlich, dem alten Mann ein Art Lebensbeichte zu entlocken.Dieses Gespräch ist fiktiv, es fand so nie statt. Doch die Antworten, die Lehár der Journalistin gibt, sind aus Zitaten zusammengesetzt, die von ihm mündlich oder schriftlich überliefert sind. Und so zeigt sich schließlich das Bild eines Mannes, der wie das leibhaftige Zeugnis seines Liedes aus dem „Land des Lächelns“ wirkt.
Produktion
FOR TV, ARTE, ORF 2
Regie
Thomas Macho
DarstellerInnen
Wolfgang Hübsch, Aglaia Szyszkowitz
ProduzentInnen
Thomas Macho
Drehbuch
Stefan Frey, Thomas Macho
Kamera
Peter Aigner
Drehzeit
2020